Gebannt schauen sie ihn an. So lange haben sie auf diesen Moment gewartet, nun ist er gekommen. Zum 1. Mal können sie ihn in seiner Ganzheit erkennen. Sie sind glücklich. In diesem Augenblick erkennt man die Einzigartigkeit des Lebens. Ich freue mich mit ihnen, denn aus dieser Einzigartigkeit ihrer Partnerschaft konnte ein neues Leben entstehen, daß Mitglied einer unerschöpflichen Gemeinschaft ist.
Der Korb am Brett wackelt. Wohl verursacht durch einen explosiven Dunk während des Spiels. Der Hausmeister steht auf einer Leiter und befestigt mit seinem Werkzeug diesen so, daß es keine Gefahr einer Verletzung oder eines Spielabbruchs gibt. Alle sind dankbar.
Alarmzustand: Raketen explodieren in der Stadt, in der er gerade Basketball spielt. Als Mitglied dieser Gemeinschaft ist er in dieser Lebenssituation nicht allein. Am Ende gewinnen sie die Euroleague 2013/2014 im Basketball.
Der Taxifahrer steht am Flughafen. Er wartet auf einen Fahrgast. Diesen wird er dann zu einer Adresse bringen, die als Wirkungsstätte einzigartig für das Wirken einer Gemeinschaft steht.
Der Unternehmer steht auf der Tribüne und sieht sich um. Viele Menschen sieht er um sich herum. Alle haben ein Ziel: Sie wollen das Beste für die durch viele Menschen mitgestaltete Gemeinschaft. Er hat auch finanziell mitbewirkt, daß dies so möglich ist.
Es ist Prüfungszeit. Der Schüler schreibt gerade seine Abitur-Klausuren. Zu seiner Lebensgeschichte gehört der Gewinn des Deutschen Pokals im Basketball, den er 2014 gewonnen hat. Diese Erlebnisse werden wertvolle Erkenntnisse für seinen weiteren Lebensweg sein.
Die Mutter hat Sorgen. Bad wird sie nicht mehr bei dem Arbeitgeber arbeiten können, bei dem sie so viele Jahre war. Dann werden viele Menschen nicht mehr durch ihre Gemeinschaft entsprechende Spuren hinterlassen. Es wird neue Spuren geben, die eine neue Gemeinschaft setzt.
Es ist stimmungsvoll und emotional in der Halle. Das Spiel spiegelt die Vielfältigkeit des Lebens wider. Immer wieder wird das Ergebnis z. B. durch 1 Block, 1 Steal oder 1 erfolgreicher Wurf entscheiden. Diese Erfahrungen lassen uns weiter wachsen. Die Menschen machen sich Gedanken, wie sie mit den neu gewonnenen Erfahrungen umgehen.
Dankbarkeit erfüllt mich. Auf dem Lebensweg sind Spuren entstanden, Spuren, die ich gesetzt habe und gesehen werden, Spuren, die andere Menschen hinterlassen und ich sehe. Nicht alle Spuren begreife ich, und nicht alle Spuren finde ich wichtig. Das gilt sicher auch für andere Menschen, die meine Spuren sehen. Doch die Spuren lassen mich mehr und mehr das Leben begreifen. Nicht immer erörtere ich mit anderen Menschen, die Bestandteil der Gemeinschaft sind, ihre Aussagen und Aktionen, Auch kommt es vor, daß ich sie erörtere, wenn es nicht an einem für die Beteiligten geeigneten Zeitpunkt ist. Das gilt sowohl für die aus meiner Sicht negativen als auch die positiven Aussagen und Aktionen. Doch die Spuren, die wir alle hinterlassen, sind Bestandteile des Lebens, die Akzeptanz, Toleranz, Fair Play, Respekt und Menschenwürde weiter als Werte des Lebens wachsen und festigen lassen.
Ich danke allen Menschen herzlich, daß ich eure Spuren wahrnehmen darf und dabei mitwirken darf, daß unsere Gemeinschaft in seiner ganzen Vielfältigkeit Wunderbares mitbewirken kann.
Mit Herz, Seele und Verstand voran in unsere gemeinsame Zukunft – ein jeder an seinem Ort auf seinem Lebensweg in seiner Gemeinschaft. Laßt uns die Erfahrungen und Fähigkeiten nutzen, um die Menschheit als etwas Großartiges leben und erleben zu lassen.
Alles Gute aus München von
Matthias Bolte
BOLLE 8