….das ist die Frage aller Fragen, die sich unsere Freaks nach der Erholungsphase immer häufiger fragen.
Deshalb warte ich sehr gespannt auf die ersten Nachrichten aus dem „Lager“ der Brose Baskets, und die Ankündigung über geplante Vorbereitungsspiele.
War super interessant letztes Jahr bei den Vorbereitungsspielen, u.a. in Erfurt, aber vor allem in meiner 2. Heimat:
Es war im September 2011, als ich, wie jeden Monat, für meine „Heidelberg Woche“ in Leimen im Hotel ankam und ich mit den Worten begrüsst wurde „Frau Schell, IHRE Brose Baskets werden heute bei uns ankommen“, dachte ich, mich verschaukelt jemand!!!! Da ich seit 2006 regelmässig jeden Monat eine Woche beruflich dort verbringe, lies sich natürlich auch meine Basketball Leidenschaft und besonders meine Liebe zu den Brose Baskets nicht verbergen!!
Ich wusste ja dass es dieses mal während „meiner Woche“ ein Testspiel gegen USC Heidelberg geben würde, hatte Freunde

„motiviert“ vorbeizukommen, Tickets besorgt und dann war dieses besondere Highlight dass „meine Brösel“ in „meinem 2. Zuhause“ übernachten würden.
Das war eine Freude und zugleich ein Schock :-)) Naja, nachdem ich mich gefangen hatte wartete ich natürlich gespannt auf die Ankunft unseres Deutschen Meisters. Deshalb dachte ich dass ich mich in die Bar setzen würde und etwas trinken und warten…………na soweit kam es nicht, denn als ich unten an der Treppe ankam standen alle, vorne weg Chris Fleming am Aufzug!!! Tja ich glaube die dachten im ersten Moment dass ihnen „so ein fanatischer Fan“ hinterhergereisst wäre, oder an eine Fata Morgana, oder ähnlich, so jedenfalls guckte Chris Fleming, aber das konnte ich schnell aufklären, dass ich ja „Heimrecht“ habe in diesem Haus und das seit 6 Jahren!! Aber ich hatte den Eindruck dass sie sich schnell wohlgefühlt haben in dem Hotel……..
Super war es auch unsere Jungs in entspannter Atmosphäre im Hotel zu sehen, an der Bar, beim Frühstück, JJ war ja gerade erst neu, mein „Lieblingsspieler“ von Alba, das war schon Hammer!!! Von mir aus hätten die die ganze Woche bleiben können . Abends gabs dann noch ein Pläuschen an der Bar mit Tom, den nettesten aller Busfahrer, der unsere Jungs immer so angenehm und sicher quer durch Deutschland chauffiert, und Stefan, der mit seiner Frau auch auf der Durchreise Halt gemacht hatte um sich das Testspiel anzusehen.
Am nächsten Tag sah man sich beim Frühstück, dann am Nachmittag packten sie schon wieder alles ein und fuhren zum Spiel. Es war ein tolles Spiel gegen den USC, Turnhallenatmosphäre ähnlich wie bei den Güssbachern, aber eben schön, locker und einfach entspannend!! Obwohl mir schon sehr im Gedächtnis blieb wie sehr Philip Neumann von Chris Fleming in der Halbzeitpause „instruiert“ wurde ;-), Naja danach gings dann besser, mit Philip 😀 Nach dem Spiel gab es noch ein „Highlight“ nämlich dass mich ein Fan, und ich glaub es war der einzige in der Halle, mit Brose Baskets Fanschal ansprach. Wie es sich herausstellte war es Peter, der lange in Bamberg studiert hatte, Brose Baskets Fan ist, und auch bei den USC Spielen anwesent ist. Es stellte sich heraus dass er oft in Bamberg in der Arena war, wir uns dort jedoch nie kennengelernt haben. Da mussten erst die Brose Baskets nach Heidelberg kommen dass das passierte. Seitdem ist da eine grosse Fan Freundschaft entstanden, wir treffen uns zum gemeinsamen Basketball gucken im Hotel während meiner Heidelberg Woche, wenn denn Spiele da im TV stattfinden, und so wurde auch die „Freakcity Aussenstelle Rhein-Neckar“ erfunden und gegründet.
Bissl traurig war ich dann schon als sie am nächsten Tag wieder abgereist sind. Hätte mir durchaus gefallen wenn sie die ganze Woche geblieben wären. Aber es hat ja nicht lange gedauert sie zu sehen….der Saisonanfang war ja nicht weit weg!!!!! Und zum Abschied gab es noch vom Hotel VIlla Toskana eine super Dankesmessage auf deren Facebook Seite!!

Als ich ins Hotel zurückkam war ich ein bissl traurig dass „meine Jungs“ weg waren, auf dem Weg nach Hause! Aber traurig nur für einen kurzen Moment, ich freute mich ja auf weitere Testspiele und vor allem, auf die neue Saison mit den „Neuen“, vor allem Julius Jenkins und Marcus Slaughter.
Und so stellt sich auch heuer, wie jedes Jahr, in der offseason, die Frage, wer bleibt, wer kommt, wer geht und wo wird „getestet“!??????
Freu mich wahnsinnig gerade auch auf diese so entspannte Zeit. der offseason und Vorfreude auf die neue Saison ….