
…… So hieß es für uns Fans vom Fanclub der Basketball Nationalmannschaft die vergangenen zwei tage, 13 und 14 August 2014!!
Ja, ein relativ kurzfristiger Entschluss machte es möglich doch noch dabei zu sein. Walter war daheim da er arbeiten musste, so setzte er mich gestern früh um 6:30 Uhr am Bahnhof in Bamberg ab. Die Fahrt nach Nürnberg war sozusagen „erstklassig“ im ICE und da wäre ich gerne bis München geblieben aber leider musste ich in Nürnberg umsteigen, und zwar in einen Regiozug! Ojeee, es ist ja Urlaubszeit und da kann man sich vorstellen wie das im Abteil war….;-) Ja, jedenfalls kam ich etwas genervt in München an, wollte mit dem Taxi zum ZOB fahren, als der Taxifahrer meinte, dass es doch nur „5 Minuten Gehweg“ wären und ich doch laufen könnte!! Aha….. ich machte mich also auf dem Weg, obwohl es regnete. Aus dem 5 Minuten Fußmarsch wurden dann zwar 15 Minuten aber ich erreichte den ZOB an der Hackerbrücke rechtzeitig. Die meisten der mitreisenden Fans waren schon da, der große Teil war ja aus München, waren BIG REDS und/oder Fans respect Fans Mitglieder. Aber auch Fans aus anderen Teilen Deutschlands waren dabei, so zB. auch Florian aus Hamburg. Auch Moritz Schäfer vom Fanclub Nationalmannschaft versuchte Ordnung zu schaffen damit es los gehen konnte. Schnell noch ein Gruppenfoto vor dem Bus gemacht dann einsteigen.

Nachdem alle ihren Platz im Bus gefunden hatten ging es los. Nach einigen Bemerkungen hinsichtlich der Strecke die der Busfahrer einschlug, wir waren uns grad nicht ganz sicher ob er wusste dass wir nach Wien wollten :-D, war doch klar dass wir auf dem „richtigen Weg“ sind und lehnten uns bequem zurück und genossen die Landschaft.
Einige Pausen bis Wien erleichterten das lange Sitzen im Bus, ebenso der Kaffee, den uns der Busfahrer unterwegs kochte. Danke an ihn dafür!
In Wien angekommen, wussten wir auch sofort in welchem Stadtteil wir uns befanden: in Schwechat. Das konnte man merke an den großen Flugzeugen die im Minutentakt über das Areal, wo sich die multiversum Arena befand, donnerten.

Wir standen noch eine ganze Weile vor der Arena, zwischenzeitlich kam ein Auto an mit einem deutschen Kennzeichen CUX. Ich dachte noch, wer fährt denn da soweit vom hohen Norden? Da öffnete sich auch schon das Autofenster und ich sah Kyra und ihre Eltern!!! Na klar, es galt ja Karsten zu unterstützen, und die anderen Jungs. Zwischenzeitlich war auch Henry mit Familie in voller Natio Montur angekommen, und wir warteten auf Einlass.
Das Team kam, war sichtlich erstaunt verrückte Fans auch in Österreich zu sehen und dann dauerte es auch nicht mehr lange dass wir in die Arena durften. Eine kleine, aber schnuckelige Arena, irgendwie sehr gemütlich und diese „Nähe“ versprach eine tolle Atmosphäre. Klasse Plätze für uns Fans hinter dem Korb, nahe der deutschen Bank, machten ein tolles Bild . Einziger Schatten in der Arena war das katastrophale Catering….es gab nur einen Stand, da waren lange Wartezeiten und mein erstes Getränk hatte ich dann glücklicherweise kurz vor Spielschluss!!

Das Spiel verlief ja für unsere Jungs „durchwachsen“ , die Österreichischen Spieler hatten das Heft lange in der Hand und es sah ganz nach einem Sieg aus für den „underdog“!! Aber kurz vor Schluss ging ein Ruck durch die Mannschaft, den Fanblock und die Trommler und gemeinsam pushte man sich zum Sieg! Die Freude war dann doch groß, man atmete auf, es ging ja um einen weiteren Schritt in der EM Qualifikation und war sehr wichtig diesen Sieg auswärts mitzunehmen.

Ein wirkliches Highlight für mich bei diesem Spiel war das Treffen mit Michael Artner, der mit seiner Trommel und Mitgliedern seines Fanclubs Blue-White GUNFIRE offizieller Fanclub der REDWELL GUNNERS, vor Ort war um das österreichische Team zu unterstützen….. Wir hatten ja schon eine Weile Kontakt via Facebook und Michael kannte mittlerweile auch Fans respect Fans. Man findet diese Idee großartig, wollte auch diese Armbänder haben und da hatte ich doch einen ganzen Schwung dabei um die Fans damit auszustatten. Ich bin mir sicher dass dies nicht das letzte Treffen mit diesen österreichischen Fans war und in der Zukunft intensiviert werden wird, hinsichtlich unserer Initiative. Wir werden sehen und freuen uns darauf!! Vielleicht sieht man sich ja schon bei dem Rückspiel in Hagen, das wäre toll!!
Meine restlichen FrF Armbänder habe ich dann beim Verlassen der Arena noch an österreichische Fans verschenkt, der Gedanke soll ja weitergetragen werden.

Nach intensiver Verabschiedung unserer Jungs am Mannschafts „Taxi“ ging es mit unserem Bus wieder Richtung Heimat, aber nicht ohne vorher eine wirklich beeindruckende Stadtrundfahrt bei Nacht in Wien erlebt zu haben. Danke an den Busfahrer!!
Müde, aber happy kamen wir gegen 5:30 Uhr wieder am ZOB Hackerbrücke an. Ich beeilte mit zum Bahnhof zu kommen, hatte ja nur eine Stunde Zeit bevor mein Zug nach Bamberg ging. Und ich wollte ja vorher wenigstens ein kleines Frühstück nach dieser langen Busfahrt genießen.. Schokocroissant und Kaffee am Hauptbahnhof päppelten mich dann wieder auf und müde aber glücklich stieg ich in den ICE nach Bamberg.
Eine anstrengende aber wunderbare Odyssee, bzw Teil 1 ging zu Ende. Jetzt heißt es erholen um fit zu sein für die Fahrt nach Trier am Sonntag, wo das nächste Qualifikationsspiel gegen Luxemburg stattfinden wird. Ich freu mich auf die Trierer Fans vor Ort, Birgit vorneweg aber auch alle anderen, auf eine tolle Stadt, die Porta Nigra wieder zu sehen und vor allem unsere Jungs und das Spiel!!! Wir werden euch wieder zum Sieg pushen!! Bis Sonntag!!