Fans respect Fans
  • Verein
    • Satzung
  • SHOP
  • Facebook
  • Twitter
Fans respect Fans , OFF-Season 2014

Supercup 2014, ein Reisebericht

by frf-adm1n August 5, 2014 No Comments
Vor dem Start
Vor dem Start

Einige Mitglieder von Fans respect Fans trafen sich beim Supercup 2014 in Bamberg. Die Auswahl des DBB traf auf Lettland, Israel und Russland. Gibt es einen schöneren Anlass für eine kleine Motorradtour? Nein. 🙂 Ausgerüstet mit Isomatte, Zelt, Schlafsack, Deutschland-Fahne und natürlich meinem FrF-Schal ging die Reise los ins 400km entfernte Bamberg.

Brose Arena
Brose Arena

Nach vielen Stunden auf der A45 und unglücklicherweise auch auf der A7, habe ich endlich die Arena des 6 maligen deutschen Meisters gesehen. Leider war ich dank diverser Staus sehr spät dran und habe nicht mehr auf einem Campingplatz einchecken können. Das erste Spiel fand zwar ohne deutsche Beteiligung statt, aber ich konnte es nicht erwarten meine Freunde aus ganz Deutschland wiederzusehen, also habe ich mich einfach auf dem Parkplatz umgezogen. Die Bamberger durften mich daher kurz in Boxershorts bewundern. 😀

Die Schells
Die Schells

10 Minuten vor dem Anpfiff des ersten Spiels überreichte mir Alex meine Karten und ich stieß zu den anderen FrF-Mitgliedern, sowie den Angehörigen des Fanclubs des DBB. Überflüssig zu sagen, dass es dort einige Überschneidungen bei den Mitgliedschaften gibt. (Diesbezüglich empfehle ich meinen letzten Artikel.)

 

 

Plausch unter Freunden
Plausch unter Freunden

Wie auch bei den Liga-Spielen der konkurrierenden Vereine der BEKO-BBL, waren auch beim Supercup wieder einige Trommeln im Einsatz.

 

 

Bolle 8
Bolle 8

Auch Matthias, der eigentlich nur Bolle gerufen wird, war wieder im Einsatz – im gewohnten Outfit, welches immer gerne von verschiedensten Personen fotografiert wird. Denn Bolles Outfit, mit den vielen Vereins-Schals, symbolisiert perfekt den Grundgedanken von FrF.

Das Beweisfoto: Ich war in Bamberg
Das Beweisfoto: Ich war in Bamberg

Nun habe ich natürlich schon einige Fotos von anderern geschossen, daher war es für mich als Facebook-Süchtigen natürlich nur eine Frage der Zeit, bis das erste Selfie in Bamberg geschossen wurde.

Parkplatz-Selfie Freitag Abend
Parkplatz-Selfie Freitag Abend

Nach den Spielen am Freitag (auf genaueres zu den Spielen verzichte ich hier, da es sich nur um einen Reisebericht handelt), entstand ein Selfie, was auch in der Reisegallerie von Phoenix Hagen zu sehen ist. Phoenix Fans on Tour.

Obwohl mir von den Schells schon vor dem Supercup angeboten wurde bei ihnen zu übernachten (Danke dafür!), war ich auf Camping eingestellt. Wie bereits geschrieben, habe ich allerdings aus Zeitgründen nicht mehr einchecken können. Daher habe ich die Umgebung „gecheckt“ und mich letztlich zu einer Übernachtung auf einem Parkplatz der Brose Arena entschieden, da das Wetter gut war und es auch in der Nacht so bleiben sollte.

Sonnenaufgang Samstag, vom Schlafplatz aus fotografiert
Sonnenaufgang Samstag, vom Schlafplatz aus fotografiert

Mein Lieblingsfoto des Supercups entstand daher gegen viertel nach 6 am Samstag Morgen, als die Sonne aufging. Das Foto habe ich von meinem Schlafplatz aus aufgenommen.

Mein Schlafplatz von Fr auf Sa
Mein Schlafplatz von Fr auf Sa

Schlafsack, Isomatte und ein Campingstuhl, der auf dem Parkplatz rumstand – ideal.

 

Frühstück am Samstag
Frühstück am Samstag

Nach der erstaunlich angenehmen Nacht habe ich erst einmal gefrühstückt. Natürlich direkt vor der Arena. Wenn man schon mal in Bamberg ist… 🙂

Nach dem Frühstück habe ich dann „meine Ecke“ in Bamberg geräumt.

Parkplatz-Wildcamping ;)
Parkplatz-Wildcamping 😉

Ich konnte es mir nicht nehmen lassen einmal hinter die Hecke des Parkplatzes zu gucken. Wunderschön, daher habe ich mal wieder die Panorama-Funktion meines Handys bemüht.

 

 

Direkt hinter der Hecke des Parkplatzes
Direkt hinter der Hecke des Parkplatzes
Vor der Abfahrt zum Campingplatz
Vor der Abfahrt zum Campingplatz

Anschließend wurde die Honda für die Fahrt zum Campingplatz vorbereitet. Leider konnte ich aus Sicherheitsgründe die Fahne nicht so lassen, wie auf dem Bild zu sehen. 😉

Camping direkt an der Regnitz
Camping direkt an der Regnitz

Camping an der Regnitz – direkt an der Regnitz. Direkter wäre IN der Regnitz. Da habe ich einen echt super Campingplatz erwischt, mit einem mehr als genialen Platz. Nach einer Dusche in den absolut top gepflegten Sanitären Einrichtungen des Campingplatzes http://www.campinginsel.de bin ich nach Braunach gefahren. Die Schells haben zum BBQ- geladen. Das BBQ wurde mit viel Kaffee und Kuchen abgerundet, spätestens an diesem Punkt habe ich meine Abnehmpläne zumindestens temporär über Bord geworfen. Erneut durfte ich viele nette Leute kennen lernen. Von einigen hatte man schon auf Facebook so einiges gelesen oder gar mit ihnen gechattet, daher war es umso schöner sie mal persönlich kennen zulernen. Besonders gefreut habe ich mich natürlich über die Bekanntschaft von der „jungen Schell“. 😉

Bolle + 8 Galactic Dancer :D
Bolle + 8 Galactic Dancer 😀

Wo wir gerade bei schönen Frauen sind… Bolle war „mittendrin, statt nur dabei“. Die Reaktionen auf Facebook zu diesem Foto waren grandios. Wer sie lesen möchte, sollte unserer öffentlichen FB-Gruppe beitreten.

Ein Foto von der Arena hat mir nicht gereicht, ein 2tes musste her, auch wenn sich das Wetter deutlich verschlechtert hatte und es teilweise goss wie aus Kübeln. Danke an dieser Stelle an Nina, die mir angeboten hatte bei ihr zu übernachten, damit ich nicht auf der „Campinginsel“ absaufe.

Brose Arena 2
Brose Arena 2
Wasser, überall Wasser!
Wasser, überall Wasser!

Dummer Weise habe ich unbedingt campen wollen. Das war nicht meine beste Idee. Inbesondere, wenn das Zelt nur eine Wassersäule von 800mm hat. Was viel klingt, ist eigentlich so gut wie nichts… Das Bild ist von Sonntag. Nachdem ich den Wetterbericht online gesehen habe, entschloss ich mich doch noch nach dem letzten Spiel nach Hause zu fahren, dabei wäre ich gerne noch länger geblieben.

Gruppenfoto mit den DBB-Adlern
Gruppenfoto mit den DBB-Adlern

Am Sonntag war die Truppe natürlich wieder im Einsatz.

Kurze Pause und angespannte Blicke...
Kurze Pause und angespannte Blicke…

Ein Foto mit den DBB-Adlern war natürlich ein Muss.

Nach dem Deutschlandspiel habe ich mir noch das Spiel Lettland gegen Israel angeschaut, obwohl bereits klar war, dass die DBB-Auswahl den Cup gewonnen hatte. Belohnt wurde das dann mit „Stars zum Anfassen“. Denn plötzlich setzte sich dieser 2,16m Koloss direkt links vor mich. Anmerkung: Aus irgendeinem Grund war plötzlich alles voll mit hübschen jungen Damen – und Bolle. 😉

Na welcher 2,16m Mann hat sich denn da vor mich gesetzt?
Na welcher 2,16m Mann hat sich denn da vor mich gesetzt?

Nach dem Spiel ging es dann zurück. Diesmal über die A7, A44 und die A1. Nacht + Regen + Motorrad = keine gute Kombination. Aber trotz der Strapazen von über 900km in 3 Tagen auf dem Motorrad: Schön wars! Jeder Zeit wieder!

Danke an alle für dieses unvergessliche Wochenende.

  • Previous Supercup super Wochenende super Basketball super Deutschland, alles super ;-)8 Jahren ago
  • Next Ein Zeugnis zum Respekt8 Jahren ago

Letzte Beiträge

Fans respect Fans
  • Es ist immer wieder ein einzigartiges Erlebnis… 2018-04-09
  • Basketball verbindet 2018-01-07
  • neuer shop eröffnet! 2017-12-17
  • Fans respect Fans – von der Initiative zum Verein (5) 2017-06-21
  • Fans respect Fans – von der Initiative zum Verein (4) 2017-06-19
  • Fans respect Fans – von der Initiative zum Verein (3) 2017-06-18
  • Fans respect Fans – von der Initiative zum Verein (2) 2017-06-18
  • Fans respect Fans – von der Initiative zum Verein (1) 2017-06-17
  • Inspiration & Ambition 2017-05-07
  • BIG-Love for Life 2017-02-14
  • Respekt, Toleranz und Fairness, das ist die Zielsetzung von goolkids e.V. 2017-01-14
  • Offener Brief an die Gesellschafter der Basketball Löwen Braunschweig 2017-01-13
  • Ideenwettbewerb / Ausschreibung 2016-11-22
  • Atemlos am Brunnen vor dem Tore – oder „nur“ Hardcore-Basketballfan? 2016-11-11
  • 20 Jahre Einsatz für Fairplay und Respekt! 2016-07-06

Kategorien

2023 Fans respect Fans. Donna Theme powered by WordPress
  • login