Der letzte Tabellenplatz ist ja für so manche Teams und Fans schlichtweg eine Katastrophe!!! Nicht so bei Rasta Vechta und dem Klettverschluß
Nach ihrem grandiosen Auftritt mit 1500 Fans in der O2 World in Berlin stand am Ostersonntag das Spiel gegen die Brose Baskets in Bamberg an, auch kein leichtes Unterfangen gegen den 4-maligen Deutschen Meister!!
Im Vorfeld dieses Ereignisses kontaktierten wir von Fans respect Fans e.V. die Verantwortlichen vom Klettverschluß und fragten an ob denn Interesse an einem Programm in Bamberg, ausserhalb der Arena bestehen würde. Nach einiger Überlegung war klar: Man kommt mit einer Gruppe von etwa 30 Fans und freut sich auf ein Programm dass wir organisieren würden, auch dass man übernachten würde, was mehr Spielraum für Organisatorisches bot. Schnell war von unserer Seite alle geplant, geklärt und in trockenen „Tüchern“ und die Nordlichter konnten kommen…….
Am Ostermontag war es soweit!! Das Spiel Brose Baskets vs Rasta Vechta stand um 17 Uhr an. Pünktlich eine Stunde vorher waren Walter und ich an der Arena um die Gäste in Empfang zu nehmen. Unser Roll-up war aufgestellt, einige „Selbstfahrer“ aus Vechta waren schon zu erkennen in ihren orangenen Shirts aber wo blieb der Bus? Tja, man hatte ja nichts von der prekären, Bamberg-spezifischen Verkehrs-und Baustellensituation gewusst ….. Nach dem Einchecken im Best Western machte der Fanbus schon mal eine Exkursion um die Arena herum bis man doch schliesslich auf den Parkplatz fand. Mittlerweile war nur noch wenig Zeit vor dem Spiel, nur noch kurz Begrüßung der Fans, ebenso einigen Gotha Rocket Fans, die extra zur Unterstützung der Rasta Fans aus Gotha in Thüringen angereist waren. Noch ein schnelles Gruppenfoto im Foyer vor unserem FrF Roll-up durch den Fotographen Matthias Schramm von eraffe.de dann ging es für die Klettverschlüssler in „ihren Fanblock“ der eigentlich im Fanblock der Bamberger ist. Da für die Trommeln in der Enge der Situation im Fanblock kein Platz war blieben sie kurzerhand draussen und wurden unter der Tribüne „geparkt“. Nicht schön für die Auswärtsfans aus Vechta, aber sie nahmen es souverän und locker. Klasse Fans eben!! Ein anderer Teil des Klettverschlusses machte sich unterdessen auf den Weg „ganz nach oben“ auf die Nordtribüne, von wo aus sie das Spiel beobachten wollten.
Der Spielverlauf war klar, man wusste dass man gegen den amtierenden Meister wohl nichts mehr gewinnen konnte, trotzdem konnte man eine Hälfte lang auch klasse mithalten. Die zweite Hälfte wurde dann klar von Bamberg dominiert und so stand auch bald der Sieg der Bamberger fest. Nach dem Spiel sah man nicht wirklich traurige Gesichter bei Vechta, man nahm es erst mal gelassen und gratulierte uns zum Sieg. Danach ging es an den Mannschaftsbus hinter der Arena: da war dann richtiggehend „Party“ angesagt!!!! Diese Rasta Fans sind echt der Hit!! Beispielhaft wie sie die Niederlage und somit auch den Abstieg ihrer Mannschaft hinnehmen! Die Spieler wurden gefeiert, einzeln und nacheinander als sie zum Bus kamen, zusammen mit den Gothaer Fans, die zur Feier des Tages auch ein leckeres Oettinger mitgebracht hatten. Dann kam der Coach von Rasta Vechta Pat Elzie … Unglaublich wie relaxt er war, super gelaunt, und wie er gefeiert wurde! Dieses Team mit seinen Anhängern und den Verantwortichen ist wirklich eine aussergewöhnliche Gruppe! Ich glaube man freute sich sehr für ein Jahr „BBL“ Luft geschnuppert zu haben, auch wenn es jetzt wieder in die ProA ging….. Klasse Charakter kann man da nur sagen……….
Nach vielen „Fotoshootings“ mit Spielern und dem Coach verabschiedeten wir uns nach Hause, die Fans wollten ja noch in der Stadt im Luitpold abfeiern………..wir mussten ja fit sein für den nächsten Tag.
Dienstag morgen pünktlich um 9:30 Uhr waren wir am Best Western eingetroffen um die Fans abzuholen . Nachdem alle, etwas müde dreinschauend, zur Stelle waren, liefen wir durch die Fussgängerzone Richtung altes Rathaus. Dort wurden wir von der Stadt Bamberg schon mit O-Saft, Wasser und Wein empfangen und wurden dann sofort in den wunderbaren Rokokosaal geleitet . Wow!-Klänge konnte man hören Angesichts dieses wunderbaren Raumes, und Staunen war sichtbar!! Nachdem jeder Platz genommen hatte, ein paar Kameras geklickt hatten, kam auch schon der Repräsentant der Stadt Bamberg der unsere Gäste begrüßen sollte:
Ph. Dr. Christian Lange, Mitglied des Stadtrats der Stadt Bamberg und Fraktionsvorsitzender der CSU Fraktion des Stadtrats hies, in Vertretung von OB Andreas Starke, der verhindert war an diesem Tag, die Gruppe herzlich willkommen, er erzählte einige Dinge über sich, seine Aufgaben, die aktuelle Situation der Stadt Bamberg mit ihren Herausforderungen, wie z.B. die Konversion des US Standortgeländes, und dann sehr viel Interessantes über den kulturellen und historischen Hintergrund der Stadt. Herausragendes Thema war natürlich auch der Basketballstandort Bamberg. Fast war schon eine Stunde um und bevor man zun Ende kam überreichte Markus Müller vom Fanclub ein Rasta Trikot an Dr. Lange. Diese Trikot trug die nummer 14 (für 2014) und den Namen „Starke“. Dr. Lange merkte an dass sich OB Starke als eingefleischter Basketballfan sicher sehr freuen würde über das Trikot. Walter bekam ein Rasta Schal 😉 und einen „Stoppelhopser“ (muss was „Starkes“ sein ) . Er bedankte sich sehr für die Unterstützung von Fans respect Fans e.V., dessen Ehrenmitglied OB Starke ja ist, durch die Stadt. Er sprach auch die Rasta Fans an und erklärte ihnen dass trotz Abstieg in die ProA sie als Fans absolut „Erstklassig“ bleiben werden wie sie es jetzt sind. Noch ein kleines Gruppenfoto mit Dr. Lange, das war es dann.!!!
Eine Stunde geht so schnell vorbei, aber das sollte es ja noch nicht gewesen sein, denn an der Türe warteten bereits die beiden Stadtführer die den Rasta Fans das Weltkulturerbe dieser schönen Stadt nahebringen sollten. Es wurde in zwei Gruppen aufgeteilt, beide Stadtführer wieder mit Fähnchen ausgestattet vom Fanclub Nationalmannschaft und Fans respect Fans e.V. und los ging es in verschiedene Richtungen…..
Nach zwei Stunden intensiven historischen Rundgängen, Erklärungen und Führung, vom Rathaus zum Dom, Alte Hofhaltung, Rosengarten trafen sich die beiden Gruppen am Goblmoo zufällig wieder….Dort wurden wir noch einmal mit Basketball konfrontiert, dort sass nämlich unser Karsten Tadda gemütlich mit Freundin in der Sonne und schlürfte Latte Macchiato …. Naja stören wollten wir die beiden nicht weiter, so ging es dann weiter Richtung Kettenbrücke, wo sich die beiden Stadtführer verabschiedeten. Wir begleiteten unsere Gäste noch zum Best Western, wo bereits der Fanbus wartete. Schnell wurde verabschiedet, gedankt, gedrückt und versprochen das wieder mal zu tun!!! Ja es macht eben Spaß, über das Basketball Spiel hinaus kennenzulernen wer denn die Gegner sind, wie sie leben und zu sehen dass es auch über das Match hinaus ein Leben der jeweiligen Anhänger gibt. Und nachdem wir gerne andere Fans treffen und neu kennen lernen, zeigen wir Ihnen auch gerne die wunderschöne Weltkulturerbestadt Bamberg.
Liebe Klettverschlüssler…….gerne wieder, ihr müsst auch nicht warten bis ihr wieder in der BBL spielt (…das könnte ja dauern grins….)! Ihr seid auch als ProAler jederzeit wieder herzlich willkommen!!!! Ihr seid ein Klasse Fanclub, könnt stolz sein was euer Team diese Saison erreicht hat, wie es sich in den Arenen von Basketball Deutschland geschlagen hat und wie ihr und alle vom Team bis zum Support und Management zusammenhaltet diesen Abstieg „ertragt“!! Einfach beispielhaft!!! Wir wünschen euch von Fans respect Fans. e.V. eine wunderbare Off-Season und eine erfolgreiche nächste Saison!!!
Viele Grüße in den Norden! Eure FrFler!!!!!