26 Jahre Erstliga-Basketball und Tradition sind gefährdet
(von Franka Schulmann, Braunschweig)
Liebe Gesellschafter der Basketball Löwen Braunschweig,
die derzeit angespannte sportliche und finanzielle Situation der Basketball Löwen dürfte Ihnen bekannt sein. Wir sind nun schon seit einigen Wochen im Tabellenkeller und nur knapp von einem Abstiegsplatz entfernt. Die jüngsten Ereignisse um das Team von Phoenix Hagen haben verdeutlicht, wie schnell eine Profimannschaft – auch wenn sie noch so reich an Tradition ist – durch Missmanagement „unter die Räder geraten“ kann. Leider werden vor allem im professionellen Sport die finanziellen Mittel immer bedeutender.
Es gibt nun schon seit 26 Jahren Erstliga-Basketball in Braunschweig. Eine Tradition, die durchaus von Höhen – wie die Teilnahmen an den Top Four-Spielen und den Playoffs in den Saisons 2009/10 und 2010/11 -, aber auch von Tiefen geprägt war. Eines dieser Tiefs müssen wir Fans nun gemeinsam mit dem Team durchschreiten.
In den vergangenen Jahren wurde viel getan, besonders in der Nachwuchsarbeit. Man denke nur an Dennis Schröder und Daniel Theis. Dass sie große Talente sind ist klar, aber ohne entsprechende Förderung wären beide Spieler vermutlich nicht da, wo sie heute sind. Und auch in dieser Saison haben wir Talente in den verschiedenen Nachwuchsteams, aber auch den Profi-Teams, die eine Chance verdient haben – als Beispiel seien hier einmal Lars Lagerpusch oder Luis Figge genannt.
Die bereits erwähnten Spielzeiten, in denen es sogar einmal bis ins Halbfinale der Playoffs und zweimal zum „Top-Four“ ging, wären ohne die damaligen finanziellen Mittel so nicht möglich gewesen.
Seit dem Ausstieg eines namhaften Sponsors konnten diese sportlichen Erfolge leider nicht noch einmal wiederholt werden.
Wir sind Ihnen dankbar, dass Sie nach diesem Ausstieg weiterhin den Braunschweiger Basketballern treu blieben und diesen Ihre Unterstützung zukommen ließen und versucht haben diese Lücke, so gut es ging, zu schließen.
Dennoch reichen die derzeitigen finanziellen Mittel leider kaum für den Klassenerhalt aus. Dabei wäre dieser mit einem minimalen Mehraufwand bereits relativ sicher zu erreichen.
Wir möchten hierbei gerne kurz auf den VfL Wolfsburg schauen. Hier werden für die Saison mit ca. 80 – 90 Millionen Euro gerechnet, die zum Großteil wohl von VW getragen werden. Die für eine konkurrenzfähige Basketballmannschaft benötigten Mittel umfassen in der Gesamtheit nicht einmal ein Zwanzigstel dieses Bedarfes und könnten von sechs Großsponsoren gemeinsam getragen werden. Mit dieser Unterstützung wären auch die Playoffs oder das „Top-Four“ wieder erreichbar.
Weiterhin sollten Sie bedenken, dass bei guten Spielen die VW Halle gut ausgelastet war und der Basketball Zuschauer aus Braunschweig und der Umgebung anzog. Dies ist ebenfalls eine Chance für Sie – für Ihr Product Placement und um in der Bevölkerung als ein modernes und regional verwurzeltes, hilfsbereites Unternehmen wahrgenommen zu werden.
Bitte berücksichtigen Sie dies auch in den Vertragsverhandlungen zu dem neuen Sponsoring Anfang 2017.
Natürlich hat vor allem der Gesellschafter VW derzeit einige Probleme zu bewältigen. Eine Unterstützung der Basketballer, in der für beide Parteien angespannten Situation, würde Ihr Ansehen in der Bevölkerung wahrscheinlich deutlich verbessern und Rückhalt in der Region erfahren. Sie sind in Niedersachsen, sowie mit Braunschweig und Umgebung verwurzelt – genau wie der Basketball mit seiner 26 jährigen Tradition. Die Attraktivität einer Stadt machen nicht nur Arbeitsplätze aus. Ein vielfältiges Freizeitangebot, welches für viele Menschen nicht nur Fußball beinhaltet, macht diese ebenfalls Lebens- und Liebenswert. Und gerade für Braunschweig, die als vergleichsweise kleine Stadt ein solch umfassendes Angebot bereithält – Fußball, American Football, erfolgreichen Formationstanz oder Handball – sollte darauf bedacht sein auch eine Vierteljahrhundert dauernde Basketballtradition zu erhalten.
Sie, als weltweit bekanntes Unternehmen, tragen nicht nur für ihre Mitarbeiter eine große Verantwortung. Auch die Region steht in Abhängigkeit – sei es durch die geschaffenen Arbeitsplätze, Steuereinnahmen oder eben auch die Förderung von Freizeitangeboten. Diese werden auch durch Ihre Mitarbeiter, Kolleginnen und Kollegen wahrgenommen. Gerade die kleineren Sportmannschaften sind abhängig von Ihrer Unterstützung, da Sie die größte Wirtschaftskraft in der Region ausmachen. Durch die Förderung der verschiedenen Sportarten bringen sie zugleich einen Ausgleich zum Beruf. Auch dadurch sind Sie in der Region verankert und erhalten viel Zuspruch seitens der Bevölkerung, welcher dank Ihres Engagements eine solch breit gefächerte Auswahl an verschiedenen professionellen Sportarten zur Verfügung steht. Daher sollte es auch in Ihrem Interesse sein, ihren langjährigen Kooperationspartner, dem Braunschweiger Basketball, weiterhin zu erhalten. Eine Unterstützung würde die Verbundenheit zum Land Niedersachsen und insbesondere der Stadt Braunschweig noch einmal unterstreichen.
Sie als Gesellschafter haben die Möglichkeit dieses Angebot und die Tradition zu fördern und zu erhalten.
Der Fan-Club „Basketball Supporters Braunschweig e.V.“ hat nun ein Zeichen gesetzt und ist als Sponsor eingestiegen. Eine wunderbare Geste, die dennoch kaum zielführend und hilfreich ist. Die Mittel stammen zum Großteil aus Spenden von Fans des Basketballs. Diese investierten bereits zuvor nicht nur ihr Geld, sondern vor allem viel Zeit und Leidenschaft in den Verein, mit dem Besuch aller Heimspiele und der regelmäßigen Teilnahme an Auswährtsfahrten. Sie unterstützen so gut es geht ihr Team – auch in diesen schwierigen Zeiten.
Der Einstieg der beiden Firmen „Wahre Liebe“ und „Fitnessland“ und die damit ermöglichte Nachverpflichtung ist wunderbar, aber ob es der Mannschaft wirklich helfen kann und ein Spieler mit dem benötigten hohen Niveau verpflichtet werden kann ist sehr fraglich. Die Unterstützung dieser regionalen Unternehmen und der Fans der Löwen zeigt einmal mehr, wie wichtig vielen Menschen der Erhalt des Basketballs in Braunschweig ist.
Eine Nachverpflichtung in Person des Centers Jamal Boykin ist vor kurzem erfolgt. Auch konnte er neue Impulse in das Team einbringen. Gerade für die doch recht jungen und BBL unerfahrenen Spieler benötigt man eine erfahrene, ruhige und motivierende Führungspersönlichkeit, die dies sowohl auf und abseits des Feldes vermitteln kann. Das Ziel jungen, deutschen Talenten eine Chance in der BBL geben zu wollen ist sehr unterstützenswert, gerade in Hinsicht auf die Entwicklung des Braunschweiger, aber
auch des Deutschen Basketballs. Umso mehr gewinnen gute und erfahrene Spieler an Bedeutung. Bitte unterstützen Sie unseren Headcoach Frank Menz in seiner Idee.
Sollte der Klassenerhalt geschafft werden, muss auch einmal der Blick in die Zukunft gewagt werden. Mit sportlichem Erfolg fällt es auch größeren Firmen leichter als zukünftige Sponsoren einzusteigen und vielleicht sogar wieder einen Namenssponsor zu finden. Damit gäbe es wahrscheinlich auch für Sie als Gesellschafter wieder eine finanzielle Erleichterung. Zudem wird der Konkurrenzkampf in der BBL nicht leichter, da gerade den großen Mannschaften immer höhere Etats zur Verfügung stehen. Braunschweig könnte somit in den nächsten Jahren den Anschluss an die Liga verlieren.
Mit Raoul Korner ging einer der besten Trainer, die Braunschweig je hatte. Seine Entscheidung ist verständlich, hat er hier dreimal neu anfangen und jedes Jahr ein neues Team aufbauen müssen. Er betonte immer wieder, dass er gerne geblieben wäre und eine Mannschaft über mehrere Jahre konstant weiter entwickeln wollte. Leider war es ihm mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln kaum möglich, etwas gegen die ständig wachsende Konkurrenz auszurichten und weswegen Leistungsträger wie Trent Lockett oder Tim Abromaitis nicht gehalten werden konnten.
Leider fehlt daher schon seit längerem ein Publikumsliebling und eine Identifikationsfigur. Solch ein Spieler bringt nicht nur Zuschauer, sondern könnte auch gut als Gesicht für Sie, als Unternehmen, zur Verfügung stehen.
Liebe Gesellschafter, wir bitten Sie inständig ihre finanziellen Möglichkeiten zu überdenken und damit Frank Menz die Möglichkeit geben, in der nächsten Saison eine Mannschaft nach seinen Vorstellungen und Zielen aufzubauen. Sie würden ihm damit die Möglichkeit geben junge, deutsche Talente besser zu fördern. Dies dürfte wahrscheinlich auch in Ihrem Interesse sein. Basketball-Braunschweig wird es Ihnen Danken.
Mit freundlichen Grüßen,
Die Fans der Basketball Löwen Braunschweig, sowie Fans der BBL.