
Zwei Mal hat das Schicksal die Hauptrolle gespielt. Aber wie schon eine Volksweisheit besagt, sind aller guten Dinge drei, und so fand die 27. Auflage des Allstardays in Ulm statt und zwar MIT mir.
Am 10. Januar hieß es ziemlich früh: Here we come. Und so fuhren 3 lustige Gesellen in Gestalt von Micha, Simone und meiner Wenigkeit von Göttingen nach Ulm.
Nach einer trotz der 400+ x Kilometern sehr kurzweiligen Fahrt trafen wir pünktlich vor der Jahreshauptversammlung von FRF in Ulm ein. Nach einem gemütlichen Bummel durch die Ulmer Innenstadt mit Micha bei Kaiserwetter und dem etwas holprigen Bäckereibesuch gingen wir beide frisch gestärkt und braun gebrannt zum Hotel Stern.
Hier hielten wir die Jahreshauptversammlung von FRF ab. Es ist schon ziemlich beeindruckend, dass dieses wundervolle Projekt auch über die deutschen Grenzen hinaus Einzug in den Basketballhallen gehalten hat- und das ist auch gut so!!!
Das Treffen im Hotel Stern bot aber nicht nur diesen offiziellen Teil. ENDLICH durfte ich meine LIEBEN Mitstreiter aus Bamberg, Leipzig, München, Bayreuth, Hagen und Quakenbrück ( wieder)sehen.
Nachdem die Versammlung beendet war, durften Micha, Simone und ich dann auch endlich unser Hotelzimmer beziehen, wie versprochen hatte ich tatsächlich einen wundervollen Blick über Ulm.
Viel Zeit zum Aufhübschen blieb in der Folge nicht, so bin ich dann trotz schlecht sitzender Frisur mit Micha und Simone gen Arena gefahren. Die Frisur ist gar nicht aufgefallen???- Mützen haben eben etwas für sich- besonders die Exemplare in LILAWEISS!!! ( Simone, falls Deine bessere Hälfte mal etwas an deiner Haarpracht auszusetzten haben sollte, kann ich gerne Abhilfe schaffen). Aber sowas würde der liebe Micha ja NIIIIIEEE tun!!!!
An dieser Stelle möchte ich mich noch mal ganz herzlich bei Andrea für die Ticket Orga bedanken. Und auch Danke, dass Du die Kamera mitgenommen hast. Ein weiterer Dank gilt auch allen Anderen unseres FRF Blocks: Es ist durchaus nicht selbstverständlich, dass die hochgewachsenen Menschen den weniger hohen Menschen den Vortritt lassen. Das war einfach nur SPITZE!
Beim Allstargame des Nachwuchses haben die Südfans zwar alles gegeben, am Ende sollten aber meine Jungs die Oberhand behalten, sehr zum Leidwesen von Konsti, der beim Anfeuern echt ALLES gegeben hat, Chapeau! Erfolgreicher waren indes die Anfeuerungen des Bayreuther Urgesteins: Munch sei Dank gewann SEIN David den 3 er Contest!
Schließlich war es dann soweit: MEINEM Veilchen wurde die Ehre zuteil, nicht nur vom Alba Trainer nominiert worden zu sein. Raymar hat im Team International ein absolut geniales Spiel abgeliefert und mit seiner Truppe gegen das Team National gewonnen.
Zurück im Hotel lief der Countdown zum 11.1.- dem Ehrentag der lieben Birthe. Laufen ist an dieser Stelle ein gutes Stichwort: Es war schon eine Augenweide, wer da alles durch die Hoteltür kam. George Clooney war zwar nicht dabei, aber wer braucht schon DEN, wenn man den Abend mit Micha verbringen darf und auch die Parketthelden nach und nach kamen und netterweise auch noch zu Photos parat standen.
Pünktlich um Mitternacht musste die arme Birthe ein Ständchen über sich ergehen lassen und wir ( Micha, Andra, Simone, Konsti und ich) tranken auf ihr Wohl und ihren 29. Geburtstag ( oder habe ich mich da verrechnet?).
Gegen 3 Uhr begaben wir uns dann auf das Hotelzimmer. Keine Angst. JedeR ging brav in Richtung seiner/ ihrer Heia. Um 11 Uhr trafen wir uns dann noch einmal zur Verabschiedung. Bei Schneeregen ging es dann zurück auf die Autobahn.
Danke lieber Micha und liebe Simone für das Mitnehmen und den reibungslosen Transport. Und auch ein ganz herzliches Dankeschön an ALLE, die ihr zum Wundervollen Gelingen dieses für mich gigantischen Wochenendes beigetragen habt!!