

Wieder einmal war es unser Matthias „Bolle“ Bolte aus München der – dieses Mal bei einem Playoffspiel der Oettinger Rockets Gotha vs Science City Jena – die Fans dort durch seinen Besuch erfreute. Begeisterung der Rockets Fans in der Blauen Hölle war bereits während des Spiels zu spüren als man Matthias‘ Besuch via Twitter verkündete.
Sehr begrüßt wurde natürlich bei den Rockets Fans die tatkräftige Unterstützung von Matthias bei der Gotha Trommlerriege. Dass Fans von Science City Jena das skeptisch wahrnahmen ist nur allzu verständlich aber Matthias wird das sicher irgendwann „ausgleichen“ durch einen Besuch auch in Jena, da bin ich mit sicher. Zur Freude der Gotha Rockets Fans gewannen die Oettinger Rockets dieses so wichtige Playoffspiel und führen in der Best of Five Serie mit 2:0.
Es ist immer wieder verblüffend zu beobachten wie bekannt Matthias ist und welche Aufmerksamkeit so ein Besuch bei einem Spiel hervorruft. Er ist ein Beispiel des Respekts, von lebender Fankultur und beispielhaftem Fanverhalten, das Seinesgleichen sucht.
Und was macht man wenn man so ein Klasse Team trifft? Man sagt auch den Coaches „Hallo“ und fachsimpelt mit ihnen über alles Mögliche und gibt gute Ratschläge. So traf Matthias auch Chris Ensminger, Headcoach, und Steve Esterkamp, Assistant Coach. Beide sind ja noch allen bekannt als aktive Spieler in der BBL, und führen jetzt die Gotha Rockets durch diese Erfolgssaison. Kurz nach dem Besuch von Matthias gab es ja die Erfolgsmeldung dass Steve Esterkamp seinen Vertrag bei den Rockets verlängert hat….da sag ich nur mal „good job“, Matthias 😀 !!!


Foto: Matthias Bolte
Und wenn man einen Spieler in einem Team vorfindet dessen Papa ein sehr bekannter Fussballer und auch Fussballtrainer war, muss man ihn schon auch fragen wie er denn zum Basketball kam: Marco Völler, Sohn von Rudi Völler!
Nach seinem erfolgreichen Besuch erfolgte natürlich seinerseits sofort die Analyse seines Besuches. Hier sein Original Bericht aus Facebook:
Die Intention des Sport verbindet !!!
Förderung der Gemeinschaft durch respektvolles, tolerantes und faires Verhalten auch als aktives Mitglied des Fanclub Basketball Nationalmannschaft anläßlich des 2. Playoff-Viertelfinal-Spieles der Pro A in der Saison 2014/2015 der Oettinger ROCKETS Gotha und Science City Jena!!!
Herzlichen Dank an die Verantwortlichen der Oettinger ROCKETS Gotha für den Schal,
an Schaumarein für die Fotopublikation,
an Jens Rönnpagel und Nils Schwalbe für den Shuttle-Service
und die schöne Stadtführung von Jens durch Gotha, welche ich absolut empfehlen kann,
die Begrüßung durch den Hallensprecher vor dem Spiel beim Einmarsch der Trommler,
die freundschaftliche Aufnahme der Fans und des Fanclubs Blaue Hölle,
und bildlich dokumentiert an Marco Völler, Forward der Oettinger ROCKETS Gotha und Steven Esterkamp und Chris Ensminger, dem Assistant Coach und Head Coach der Oettinger ROCKETS Gotha.
BiG = Basketball in Gotha – Wir stiften Begeisterung = Das Statement ist Programm !!!
Herzlichen Dank Euch Allen !!!
Beste Grüße aus München von
Matthias Bolte
BOLLE 8
Mitglied Fanclub Basketball Nationalmannschaft
Mitglied Fans Respect Fans e. V.
