
Und wieder mal war es soweit!!!!! „Heading North“ war die Devise dieses Wochenende mal wieder. Unser Plan war es dieses Jahr gleich mal „zwei Fliegen mit einer Klappe“ zu schlagen. Was bedeutet das für uns Basketballfans? Na klar, Spiele im Doppelpack, zwei Spiele in kurzer Zeit, Basketball pur!
Aus privaten Gründen leider erst Samstag morgen, und nicht wie ursprünglich geplant schon Freitag, machten wir uns auf den Weg. Bei schönem Wetter starteten wir gutgelaunt auf die lange 600km Strecke Richtung Norden. Nach zwei Fahrerwechsel, immer schön Pause, und jeweils 200km am Stück, durch Wetterkapriolen von strahlenden Sonnenschein bis Schneeschauer, erreichten wir bei Nieselregen und Windböen Bremerhaven, ach nee, Cuxhaven! Das war dieses Mal unser erster Anlaufpunkt! Wir wollten uns das ProA Spiel der Cuxhaven BasCats vs. den Gotha Rockets anschauen. Nachdem wir unser wundervolles Hotel direkt bei der „Alten Liebe“ gefunden hatten, wunderten wir uns erst mal über unser Hotel denn es war zur Hälfte „Baustelle“: Best Western wird neu gemacht, vorbereitet für die neue Saison aber der Ausblick aus dem schon renovierten Zimmer auf die „Waterkant“ entschädigte für den Staub in den Fluren.

Nur kurz war die Erholungsphase da machten wir uns auf dem Weg zur Arena. Nach kurzer Fahrt durch das schöne Cuxhaven erreichten wir auch schon die „Rundturnhalle“. Und, zu unserer Freude, gab es auch Parkplätze und wir mussten nicht weit laufen. An der Arena angekommen mussten wir ja noch Tickets besorgen. Wir erkundigten uns ob denn Fans der Auswärtsmannschaft kommen würden und es wurde uns mitgeteilt dass doch einige Tickets vorbestellt wären. Also bedeutete das für uns: Ab in den Gästeblock, zur „Minderheit“ dieses Spiel, um diese zu unterstützen. So sind wir halt 😀
Voller Stolz ließen wir uns oben auf der Gästetribüne nieder, außer uns noch keine Gästefans, aber es war ja noch früh. Deshalb gingen wir erst mal in den Gastronomiebereich, holten uns eine Tasse Kaffee, Bulette und Wiener und stärkten uns. Zurück in unserem Block sahen wir noch immer keine Gästefans, hmm…. Es war nun nicht mehr lange zum Spiel. Die Teams machten sich bereits warm. Unten auf der Tribüne hinter dem Korb sah ich zwei erstaunte Gesichter und nach ein paar Momenten machten sich die beiden auf zu uns auf die Tribüne: Maike und Ramona Richter aus Bremerhaven, zwei Eisbärenfans waren hier um das Spiel zu sehen. Ein herzliches Hallo und Knuddeln, Erklärungen warum und wieso, dann gingen die beiden wieder zu ihrem Platz. So, jetzt war es kurz vor Anpfiff und noch immer keine Gästefans in Sicht. Na dann mussten wir uns wohl alleine begnügen im Gästeblock!

Die Cuxhaven BasCats kannten wir ja noch nicht, das Team hatten wir noch nicht live erlebt, aber die Gotha Rockets sind uns ja bestens bekannt, allen voran mit unserem Ex-Bamberger und jetzigen Rockets Coach Chris Ensminger. Ebenso einer meiner Favoriten in der BBL der Ex-Ulmer, Vechtaer, Würzburger usw…..Steve Esterkamp als Co-Coach. Die beiden saßen, voll professionell in ihren Anzügen, schon an der Seitenlinie und beobachteten ihr Team beim Warmlaufen.

In der Zwischenzeit hatten sich auch schon die Trommler der BasCats niedergelassen, auf der Tribüne neben uns. Und was sahen wir? Die hatten alle FrF Aufkleber auf ihren Trommeln!!! Oh wie schön, ich liebe das! Diese Botschaft die so vereint und sich offensichtlich gerne weiterverbreitet. Wunderbar zu sehen. Dann kam die Teampräsentation. Es präsentierte sich das Danceteam der BasCats, Mädels in Jeansshorts und Cowboyhut und die waren so toll dass mir der Gedanke kam: liegt das am Norden dass die Mädels hier so gut tanzen können?? Sie waren echt klasse, sexy und feuerten das Publikum an. Die ausgebuchte Arena ließ sich sofort anstecken von der Stimmung und feuerte das Team entsprechend an, die Trommler motivierten durchgehend zur „Defense“ was ich kaum einmal so intensiv bei einem Team erlebt habe. Klasse Support kann ich da nur sagen, so kam es auch dass sich das Spiel quasi zu einem „Krimi“ entwickelt hatte. Es war spannend bis zur letzten Sekunde, das Ergebnis offen und so kam es auch dass die BasCats das Spiel mit nur einem Punkt gewannen.
Oh war das eine Stimmung in der Arena, eine Freude, wo man doch die Punkte so dringend brauchte. Die Enttäuschung bei den Gothaern war entsprechend groß, das konnte man sehen. Da half es auch nichts dass man einen Spieler namens Völler in den Reihen hat, dessen Papa auf der Tribüne mitgefiebert hat.
Leider haben wir dann unsere Bekannten aus Cuxhaven nicht gesehen, außer Marina, die wir in der Pause getroffen hatten. War schön sie mal zu sehen.

Nach dem Spiel ging es dann in ein schönes spanisches Lokal zum Essen, wir waren müde und mussten uns stärken und das gelang dann auch bei leckerem frischen Fisch und einem Glas spanischen Rotwein.
Am nächsten Tag ging es dann ins Hochrestaurant zum Frühstück.!!!! Ahhh, das war dann das Highlight und ich merkte fast gar nicht was ich frühstückte da es so viel zu sehen gab. Dieser wunderbare Blick auf die „Alte Liebe“, Küste usw, einfach toll. So kam es dass wir vor der Abfahrt noch einen Spaziergang entlang der Küste, bei eisigem Wind machten. Es war toll und wir kommen gerne wieder, Cuxhaven!!!


Dann ging es nach Bremerhaven. Hier wie gewohnt, schon etliche Male vorher, unser Lieblingshotel am Alten Fischereihafen. Ausblick aus dem Zimmer, unbezahlbar!

Nach einem kurzen Spaziergang machten wir uns auf zur Stadthalle Bremerhaven, dem berühmten Eisbärenkäfig. Dort war bereits der Fanbus unseres Fanclubs Faszination Basketball Bamberg angekommen. In der Arena wartet bereits Walters Trommel, ich hatte meine auch dabei, denn ich hatte vor dort wieder einmal mitzutrommeln.
Nach der Begrüßung von alten Freunden, Uwe und Yvonne, Rita und Nevio, Flocke Eisbär 😉 ,
Heiko Goldermann und seine Fanclubmitglieder am Fanstand, ging es zu unserer Fanecke hinter dem Korb.

Schön ist es in Bremerhaven, in dieser Arena wo man als Gästefan so klasse Plätze hatte, genug Platz für die Trommeln, von keiner Security behindert wird an irgendwelchen Aktivitäten. Einfach toll, wie immer, und man fühlt sich gleich wohl. Ich weiß, auch deshalb liebe ich den Norden, natürlich auch wegen der lieben Freunde dort, und??? Na klar!!! Vor allem auch wegen des wunderbar professionellen und sympathischen Danceteams der Eisbären Bremerhaven!! Darauf hatten wir uns dieses mal besonders gefreut und auch vorbereitet.


Motiviert, wie immer durch ihre ehemals klasse Performance mit Torrell Martin während eines Spieles in den Playoffs gegen die Brose Baskets, und durch unzählige Spiele in Bremerhaven, waren wir absolute Fans der Mädels und ihrer Betreuerinnen geworden. Und dieses Mal wollten wir uns auch mal erkenntlich zeigen und eine kleine Aufmerksamkeit, etwas spezielles aus Bamberg mitbringen. So hatten wir von unseren super leckeren Storath Pralinen, die es in Bamberg gibt, jeweils 2 verpackt für jedes Mädel dabei. Einige mehr, „just in case“, so dass sie auch wirklich reichen würden. In der Halbzeit des Spieles war es soweit. Wir hatten gebeten dass die Mädels des Danceteams etwas früher aus der Kabine kamen. Als sie erschienen haben wir ihnen dann die Geschenke überreicht, unsere Rita aus Bamberg übergab noch jedem Mädel ein FrF Armband. Man konnte die wirklich die Überraschung und Freude in den Gesichtern der Mädels sehen. Das war toll für uns dass uns diese Geste so gelungen war und dass es so gut ankam. Da wir genug dabei hatten baten wir die Mädels die restlichen Pralinen an die „kleinen“ Dancers weiter zugeben. Die haben sich sicher auch gefreut. Und weil es so ein schöner Moment war hat unser Bremerhavener Freund Frank Wrona dies alles in wunderbaren Fotos festgehalten, die Freude und die Umarmungen der Mädels. Einfach ein schöner Moment, auch das Gruppenfoto am Ende.
Glücklich für unsere Brösel war es dann dass wir das Spiel gewonnen haben und die Punkte mit nach Hause nehmen durften. Bei den Eisbären mit ihrem neuen Coach Katzurin , der zum ersten Mal bei dem Team an der Linie stand, konnte man erste Zeichen nach oben erkennen und man machte den Bröseln den Sieg wahrlich nicht leicht. Bleibt zu hoffen, Eisbären, dass ihr es schafft in der BBL zu bleiben, denn da wollen wir euch sehen! Genau wie euer Danceteam seid ihr erstklassig und müsst das auch bleiben! Ich drücke euch die Daumen, denn ich möchte ja auch nächstes Jahr wieder hier sein zum Spiel, wenn unsere Brose Baskets hier spielen. Und euch in Bamberg zu begrüßen ist für uns auch immer ein Highlight der Saison.

Bremerhaven ist für mich nicht nur besonders weil ich den Norden zwischenzeitlich fast mehr mag als den Süden, aber auch weil wir so viele Freunde hier gefunden haben. Weil wir so nett aufgenommen werden und es eine so gastfreundliche Atmosphäre ist und eine Freude, da zu sein. Eines Tages werden wir es auch schaffen aus diesem so wunderbaren Event einen richtigen Urlaub zu machen, mit Wattwanderung, noch mehr Fisch essen, Stadt besichtigen, Fahrt nach Helgoland usw. Ich freue mich drauf, bis zum nächsten Mal ihr Eisbären, bleibt so wie ihr seid, und bleibt vor allem in der BBL!!! Ich wünsch es mir jedenfalls.
Bilder: Fans respect Fans e.V., Frank Wrona, Bremerhaven