2 Teams – 1 Spiel und ….. 1 Kampfgericht, daß zusammen mit den Referees dafür sorgt, daß unser geliebtes Spiel auch nach bestem Wissen und Gewissen sportlich fair durchgeführt wird. Den Respekt haben sich die Menschen, die dies tun, verdient, denn sie sorgen dafür, daß dies auch uns als Fans möglich ist, zu erleben und mitzugestalten. Diesen Bericht erhielt ich von einem Fan, der sich entschloß, praktisch dabei mitzuwirken, unseren Basketball voranzubringen:
Kampfgericht? Aber klar!
Ein Spiel besteht nicht nur aus 2 Mannschaften denen wir gerne zujubeln.
Oder aus Schiedsrichter, über die wir gerne auch mal schimpfen – und es natürlich besser wissen. ;O)
Nein, es besteht auch aus einem mindestens 3-köpfigem Kampfgericht!
Zeit nehmen, 24 Sekunden anzeigen und Spielberichtsbogen ausfüllen, sowie anzeigen ab wann die Fans Spieler vom Platz winken dürfen, sind nur ein Teil der Aufgaben eines Kampfgerichts.
Ich wollte Teil dieses Teams werden!
Nach einer erfolgten Kampfgerichtsschulung wurden die erlernten Grundlagen in die Praxis umzusetzen. Natürlich gehört auch eigenverantwortliches Lernen dazu.
Und dann war es soweit! Mit Unterstützung habe ich zunächst ein Freundschaftsspiel „schreibend“ begleitet. Aufregend!
Mittlerweile sind weitere Ligaspiele hinzu gekommen.
Ach ja: Da man mit den Schiedsrichtern ein Team bildet fällt meckern aus. ;O) Spaß macht es trotzdem!
Ich danke allen Helfern, die sich auch ehrenamtlich in ihren Vereinen aktiv an der Mitwirkung eines regulären Spielbetriebs beteiligen und wünsche ihnen alles Gute bei dieser wertvollen wichtigen Aufgabe.
Alles Gute aus München von
Matthias