Ich heiße Veit, bin Vater zweier Kinder, verheiratet und Vollblut Rostock Seawolvesfan. Ich bin vor nun mehr als fünf Jahren durch meinen Sohn in die Basketballwelt gerutscht. Damals spielte er noch in der Grundschulliga und kam so zum EBC Rostock. Mit seiner Begeisterung das orange Leder zubewegen, steckte er quasi die ganze Familie an. Wenn ich die Zeit finde und habe bin ich bei jedem Spiel meines Sohnes und Veranstaltungen des EBC Rostock dabei. Meine Familie und ich besuchten, auf Einladung seines Trainers, dem heutigen 1.Vorsitzenden der Clubs, ein Spiel der 1.Herrenmannschaft. Diese spielten in der zweiten Regionalliga und schlugen sich, für meine damaligen Kenntnisse, recht gut. Ich wurde infiziert mit einem für mich bis dato unbekannten Virus.
Basketball.
Seither besuchen wir alle Spiele der 1.Herrencombo.
Damals gingen mir diese Verrückten mit den dröhnenden Trommeln und ihren Gesängen ziemlich auf den Geist. Man konnte kein Spiel in Ruhe sehen. Immer wieder „bäämbäm“, bumbum und dieses Megafon erst. Aber nach einigen Spielen hab ich mich daran gewöhnt und fand es irgendwann auch passend.
Heute bin ich einer dieser Verrückten mit den dröhnenden Trommeln und lauten Gesängen.
Die JoggerBrigade nahm mich in ihre Runde auf und heute bin ich mit im Vorstand dieser Fangruppe und hab die Aufgaben des Archvars und des schreibenden Virtuosen übernommen.
Vor einigen Jahren wurden die Rostock Seawolves geboren, die erste Herrenmannschaft des EBC Rostock, und wir die JoggerBrigade, blieben ihr treu. Wir standen immer als sechster Man zu Hause und in der Fremde an ihrer Seite.
Der Aufstieg von der 2.Regionalliga in die erste Regio war großartig. Hier bei uns in Rostock war was am Wachsen. Die Basketballbegeisterung an der Ostküste war zuspüren. Man sah hie und da die Farben unseres Sportvereins in der Stadt.
Ganz sicher spielt hier in Rostock und Mecklenburg-Vorpommern immernoch Fußball eine große Rolle. Zur Zeit geschehen schlimme Dinge beim FC Hansa Rostock… egal… ich kann dazu nur sagen: Mir tun die Fans leid, welche seit quasi Anbeginn der Zeitrechnung dem FC Hansa treu zur Seite stehen und den Verein mit aufgebaut haben, aber das ist eine völlig andere Geschichte.
Aber zurück zum Eigentlichen.
Seit der sensationellen Aufstiegsaison der Rostock Seawolves von der 2.Regio in die 1.Regionalliga, mit einer immer voller werdenden Spielstätte und der steigenden Begeisterung der Menschen an diesem Sport steigt auch das Interesse der Medien am EBC und den anderen Baskeballvereinen in nordöstlichen Ecke unserer Republik. Neben den Rostock Seawolves gibt es aber noch die SchwerinTigers, die WismarBulls, die BIG Rostock sowie die TollenseFlyers nicht zuvergessen die SG Greifswald, welche gerade ihren 50. Geburtstag gefeiert haben, und die Stralsund Baskets. Bitte verzeiht mir, wenn ich einige Vereine vergessen habe.
Wir hier oben im Norden sind nicht abgeschnitten vom restlichen Basketballdeutschland, was leider noch viele denken. Sicherlich liegt es auch daran, dass hier bei uns in Mecklenburg-Vorpommern nicht die großen Firmen oder die Masse von diesen bansässig sind um mehr Vereine mit Potenzial aus unserem Bundesland zu unterstützen oder zu fördern.
Wie ihr seht sind meine Augen nicht nur auf den EBC Rostock und die Seawolves gerichtet.
Ende des Jahres 2014 haben wir, die JoggerBrigade, das erste Mal zu Fairness, Gewalt und Rassismus Stellung bezogen und Aufsehen erregt. Seit dieser Zeit ist die JoggerBrigade ein Teil der „FansrespectFans“-Gemeinde. Ulli und Walter haben zu uns Kontakt aufgenommen und dafür bedanke ich mich im Namen aller Jogger.
Wir haben einen eigenen Artikel in der Zeitschrift BIG bekommen, die größte Tageszeitung M-V’s die Ostseezeitung hat uns zur Interviewrunde gebeten und dieses auf einer Seite im regionalen Sportteil abgedruckt. Mehr ging einfach nicht.
Das Jahr 2015 ist bis jetzt einfach nur großartig. Unsere Helden wurden Hauptrunden erster und waren in den PlayOffs und am Ende wurden sie dritter in der Nordstaffel der ProB. Dadurch wurden sie noch interessanter für die Leute M-V. Unser OnlineRadio „Wolfsgeheul“ meldete stättig steigende Hörerzahlen. Unsere alte Spielstätte platzte aus allen Nähten, deshalb wird in dieser Saison in der Rostocker Stadthalle, mit bis zu 4000 Plätzen, gespielt. Wir Jogger forderten unsere Seawolves zu einem Kräftemessen heraus und duellieren uns nach dem Ausscheiden aus den PlayOffs. Gemeinsam traten wir mit den Wölfen im Sommer bei einem Benefiz-BeachSoccerTurnier an. Und damit nicht genug. Wir nahmen an einem Streetballturniert teil und wurden personell von EBC-Spielern aus dem Junioren- und Seniorebereich verstärkt. Aus Zeitgründen konnten wir nicht an anderen Streetballveranstaltungen teilnehmen. Aber wir wollen uns bessern und wieder auf Körbe werfen.
Das solls erstmal von mir gewesen sein.
Mir geht das Herz auf, wenn ich auf die letzten Jahre zurück blicke und wie sich der Baskettballsport in hier Rostock und Mecklenburg-Vorpommern aus dem Dunkel heraus ins Licht und die Herzen spielt. Einfach nur toll und irgendwann spielen die Rostock Seawolves ganz oben mit.
Da bin ich mir sicher.
Ich freue mich auf die Zukunft und bin gespannt, ob ich den ein oder anderen von Euch persönlich kennen lernen werde.
Rostock liebt Basketball, MV liebt Basketball
Beste Grüße JoggerVeit