Während Ulli mit den Eisbären in München bei den BIGREDS war, habe ich am Samstag Nachmittag die DJK Mädels mit angefeuert. Danach kurzer T-Shirt Wechsel von Grün auf Rot und dann gings in die Stechert Arena. Der BBC Bayreuth war zu Gast, ein Lokal-Derby, das einen besonderen Reiz hat wegen der Rivalität, die historische Wurzeln hat. Da war ich schon sehr gespannt, wie denn unsere Aktion ankommen würde. Die Bayreuther waren heuer in Feier-Stimmung, da ihre Mannschaft im letzten Spiel unbekümmert aufspielen konnte, er war ja schon alles klar, kein Abstieg und keine Playoffs für den BBC. Ob ich denn überhaupt jemand dazu bewegen konnte mit uns „Hallstadtern“ ein Foto zu machen, mit unserem Motto?
Nachdem die Bayreuther nach Spielende noch ausgiebig in der Halle gefeiert hatten, haben sich doch einige im Eingangsbereich eingefunden und waren bereit für das Foto. Da war es schon fast wieder schwierig, einige Brose-Fans mit ins Bild zu bekommen.
Letztendlich war das Ding dann im Kasten und der Nachweis war erbracht: Das geht überall und jederzeit.
Allerdings gab es offensichtlich danach an anderer Stelle Diskussionen, wie denn diese Aktion zu bewerten sei, und ob es angebracht ist, sich mit dem Gegner so freundschaftlich ablichten zu lassen. Ich meine aber, dass genau dies eine persönliche Freiheit des Einzelnen ist und bleiben muss.
Wir kuscheln nicht mit dem Gegner, wir kämpfen jeder auf seiner Seite mit Herzblut für die jeweilige Mannschaft. Aber wir alle lieben den Basketballsport. Und mir ist ein engagierter BBCler, Bonner, Bembel, Albanese, Veilchen – kurzum alle Fans, die vollen Einsatz zeigen und dabei faire Gastgeber und Gäste bleiben 10mal näher als manche „Zuschauer“ der eigenen Trikot-Farbe.
Wir müssen nicht unbedingt alle miteinander Freunde sein oder werden wollen. Aber eines soll ganz klar das Ziel dieser Aktion sein, und deswegen steht auf unserem Logo eben nicht „kuscheln“ sondern: RESPEKT.