Fans respect Fans
  • Verein
    • Satzung
  • SHOP
  • Facebook
  • Twitter
Bamberg , Fans respect Fans , Saison 12/13

Euroleague Brose Baskets vs. Besiktas Istanbul

by frf-adm1n Oktober 24, 2012 No Comments

PIN Besiktas1903
Euroleague, immer was besonderes….. und es wird immer noch etwas „heisser“ wenn südländische Teams in die Frankenhölle kommen!!

So waren wir sehr gespannt, was uns den bei dem ersten Euroleague Heimspiel am 18.10. gegen Besiktas Istanbul erwarten würde.

Etwa 400 türkische Fans wurden angekündigt und da war uns sofort klar dass das lebhaft werden würde 😀

Als Walter und ich an der Arena eintrafen hatten die türkischen Fans bereits das Play-Off in Beschlag genommen und feierten lautstark.  Da die Kontrollen als sehr strikt angekündigt waren, u.a. alkoholisierte Fans nicht in die Arena durften, war uns klar dass da einige draussen bleiben müssten. Aber so ist das halt, man/frau weiss das ja vorher.

Wir waren bereits in der Arena als die türkischen Fans über eine separaten Zugang, streng kontrolliert, in die Arena geschleust wurden.  Walter, Birthe und ich warteten innen am Aufgang zur Nordtribüne, und sprachen viele der Fans an.  Wir hatten gerade an diesem Tag unsere neuen FrF Info-Flyer bekommen und verteilten diese.

Fans respect Fans!
Birthe war super, sie sprach die türkischen Fans an, wünschte ihnen viel Spass beim Spiel  und übergab ihnen Flyer ….da konnte man wirklich viele erstaunte Gesichter sehen dass Fans des gegnerischen Team das vor dem Spiel machen… Viele schauten sich den Flyer an und versprachen sich auch die website mal anzuschauen.  Während ich mit Birthe und Katharina Flyer verteilte und wir mit vielen türkischen Fans ins Gespräch kamen, war Walter dabei Fanschals von Fans respect Fans zu verschenken, und da war nun wirklich für viele türkische Fans absolutes Erstaunen angesagt!!  Ab und zu wurde dieses gleich in einem schönen Foto festgehalten.  Dabei wir haben immer wieder unsere Initiative „Fans respect Fans“ erklärt.

Eine Begegnung mit einer jungen türkischen Frau, die in der Tourismusbranche arbeitet und extra aus Israel eingeflogen war um ihr Team zu unterstützen, war besonders beeindruckend. Alle Achtung, das verdient allerhöchsten Respekt. Sie war im übrigen auch extrem nett………und wir sollten noch von ihr hören…

Für Brose Baskets gab es kein positives Ende, Besiktas war einfach besser, das muss man auch neidlos eingestehen.   Die türkischen Fans haben sich überwiegend positiv verhalten, gerade auf der Nordtribüne wo Walter die erste Halbzeit mit ihnen verbrachte (Er hatte eine Freikarte von Funktionären von Besiktas erhalten).   Im Nord/Stehblock unten gabs einige Rangeleien, die unsere Security aber gut in Griff kriegte, so wie es schien. Hüpfen, tanzen und singen machte, so denke ich mal, so manchem fränkischen Fan etwas „Angst“, das konnte man spüren.

Dass zwei Böller losgingen war überhaupt nicht akzeptabel, da waren wir uns mit vielen Fans von Besiktas einig. 

Einer meinte nur, sie seien halt Südländer und somit etwas „temperamentvoller“ als die Franken, womit er ja auch nicht wirklich unrecht hat, das muss ich als Fränkin (leider) zugeben, aber nichts desto trotz, Böller beim Basketball, oder ähnliches ist nicht zu akzeptieren. Und sie wollten „Party machen“ , sagte er, was in der zweiten Halbzeit ja laut und deutlich zu hören war. Nachdem das Ergebnis ziemlich schnell und auch deutlich feststand, wurde es natürlicherweise bei den 400 türkischen Fans lauter und bei den Bamberger Fans eher leiser, leider,  ich denke dass 6400 Bamberger Fans die türkische Kolonie durchaus lautstark hätte übertönen können.. … hätte…wie gesagt, aber hat nicht .

Somit war die Niederlage klar, aus meiner Sicht schade, aber nicht unbedingt überraschend.  Unser Team ist nach wie vor in der „Findungsphase“ und  wird erst noch Dampf aufnehmen, nicht nur in der BBL, auch in der Euroleague, davon bin ich überzeugt.

Dass die türkischen Fans zum Schluss „Auf Wiedersehn“ gesungen haben – da haben wir als dreifacher Doublegewinner genug Selbstbewusstsein um darüber zu stehen, denke und hoffe ich 😉

Sivan
Ein erfreuliches „Nachspiel“ gab es 2 Tage später, als wir eine Anfrage in unsere Fans respect Fans Gruppe bekamen und Freundesanfrage……… Die nette Türkin aus Israel hatte uns gefunden und wollte in die Gruppe aufgenommen werden.   Jetzt freuen wir uns dass Sivan Mitglied ist, und wir werden wohl ab und zu mal was in Englisch posten müssen obwohl ich sicher bin dass sie auch einiges in Deutsch lesen kann….anyhow, you are very welcome, Silvan,  and it is a great pleasure for us that you joined Fans respect Fans, a project which is not only meant to improve German Fan culture in Basketball but also to eliminate boundaries and work cross-nation wide.

Und für unsere Frankenhölle gilt für die nächsten Euroleague Heimspiele: machen wir ein bisserl mehr Rabauz und Action, damit wir auch mit den Südländern etwas mithalten können. Ein kleiner Anfang ist dann schon gemacht, wenn Jung und Alt, Steh- und Sitzplätzler, VIPs und Fanclubs an einem Strang ziehen!  Und unsere liebe Sabine, die das Spiel in unmittelbarer Nähe des türkischen Blocks, bei den Rolliplätzen verbracht hatte, sagte hinterher dass sie zu keinem Zeitpunkt Bedenken, bzw Angst hatte, im Gegenteil, sie lerne nette türkische Fans kennen, wie man auf dem Foto sieht.
BroseBaskets vs. BesiktasIstanbul
Also, auf gehts Jungs, viel Spass und Erfolg in Moskau!  Auch die müssen erst mal gegen uns gewinnen, da hilft ihnen auch der eigene Flieger nix 😉

Besiktas Istanbulbrose basketsEuroleague

  • Previous Grußwort unseres Ehrenmitglieds Pascal Roller10 Jahren ago
  • Next Sport und Politik – verein(t) für Toleranz, Respekt und Menschenwürde10 Jahren ago

Letzte Beiträge

Fans respect Fans
  • Es ist immer wieder ein einzigartiges Erlebnis… 2018-04-09
  • Basketball verbindet 2018-01-07
  • neuer shop eröffnet! 2017-12-17
  • Fans respect Fans – von der Initiative zum Verein (5) 2017-06-21
  • Fans respect Fans – von der Initiative zum Verein (4) 2017-06-19
  • Fans respect Fans – von der Initiative zum Verein (3) 2017-06-18
  • Fans respect Fans – von der Initiative zum Verein (2) 2017-06-18
  • Fans respect Fans – von der Initiative zum Verein (1) 2017-06-17
  • Inspiration & Ambition 2017-05-07
  • BIG-Love for Life 2017-02-14
  • Respekt, Toleranz und Fairness, das ist die Zielsetzung von goolkids e.V. 2017-01-14
  • Offener Brief an die Gesellschafter der Basketball Löwen Braunschweig 2017-01-13
  • Ideenwettbewerb / Ausschreibung 2016-11-22
  • Atemlos am Brunnen vor dem Tore – oder „nur“ Hardcore-Basketballfan? 2016-11-11
  • 20 Jahre Einsatz für Fairplay und Respekt! 2016-07-06

Kategorien

2023 Fans respect Fans. Donna Theme powered by WordPress
  • login