Ja, jetzt wissen wir es, wir haben es erlebt. Und nun ist es seit dem letzten Wochenende vorbei. Nun, warum schreibe ich dann, worum geht es denn?
Für viele Menschen ist die basketballfreie Zeit nun vorbei, die Saison beginnt. Erfahrungen sind doch hilfreich und wertvoll, die man sammelt. Für einige Menschen war es eine Zeit auch mit Basketball, weil sie ihre jeweiligen Auswahlteams begleitet und unterstützt haben. Andere Menschen brauchten körperliche und seelische Erholung oder konnten sich weiteren Lebensbereichen widmen.
Jetzt beginnt wieder eine Zeit, die wir in der Vergangenheit schon sehr prägend erlebt haben, denn gemeinsam mit unseren Teams sind wir nun wieder im regelmäßigen Spielbetrieb und wollen etwas erreichen. Siege und Niederlagen sind wieder ein ständiger Begleiter, wenn wir uns die Tabellen ansehen. Die Zahlen zeigen uns dies rund um die Uhr.
Doch ist eine Niederlage oder ein Sieg nicht auch mehr als das Zahlenwerk? In München gibt es jetzt schon einen neuen Sieger – und daß, obwohl noch kein zahlenmäßiger Erfolg in den Ergebnislisten und Tabellen zu finden ist: Die OSB Engineering Baskets München. Beheimatet beim BC Hellenen München ist ein tragender Teil der 1. Damen-Mannschaft des FC Bayern München Basketball, die in der abgelaufenen Saison 2013/2014 Regionalligameister und Bayernpokalsieger geworden ist, gewechselt. Allesamt ehrenamtlich engagierte Menschen beim BC Hellenen München wirken jetzt nach einem sehr intensiven Sommer mit Sponsorensuche, Trainingszeiten inkl. Koordinierung, Spielbetriebsplanung inkl. Halle und Erfüllung der Auflagen in der 2. DBBL Süd mit, daß nun nicht nur im Herrenbereich, sondern auch im Damenbereich Basketball gefördert wird. Auch darin wirkt der FC Bayern München im Rahmen der Möglichkeiten mit. Es ist schon für mich einzigartig, weil mit Travel & Dream Jahn München auch ein Damenmannschaft in der 2. DBBL Süd vertreten ist, am letzten Sonntag gab es daß Derby im Pokal. Die Zahlen waren am Ende zugunsten von Travel & Dream Jahn München, die in der nächsten Pokalrunde dann zum DJK Brose Bamberg reisen dürfen. Am Samstag reisen die Damen der OSB Engineering Baskets zum 1. Auswärtsspiel in der Saison zum ASC Theresianum Mainz. Am Sonntag, 12.10.2014 um 16:30 Uhr kommt dann zum nächsten Heimspiel in der Städtischen Halle an der Säbener Str. 49 der DJK Brose Bamberg.
Auch im Rollstuhlbasketball hat sich in München eine erfreuliche Entwicklung gezeigt. Mit dem USC München und den RBB München Iguanas sind nun auch 2 Vereine in der 2. Liga beheimatet. Ebenfalls in der Städtischen Halle an der Säbener Str. 49 tragen sie ihre Heimspiele aus. Auch in diesen Vereinen wird sehr viel ehrenamtlich geleistet, um dies möglich zu machen.
In einer Zeit, in der so viel um uns herum geschieht, wo viel über die Zahlen und Fakten gesprochen wird, wo man viel über Menschen spricht und schreibt, wo Meinungen wahrgenommen und geäußert werden, wo das Be- und Verurteilen das Ergebnis von Wahrnehmungen ist, ist dennoch immer noch – wenn auch nicht so deutlich – die Einstellung zur erfüllten nachhaltigen Wirkung hier besonders im Basketball wahrzunehmen. Folgende Leitfäden lassen mich dies leben und gestalten: „Durch unser Auftreten im In- und Ausland haben wir ein großes Maß an Verantwortung. Jeder Spieler, Trainer, Manager, Betreuer, Angestellter und Fan trägt mit seiner Persönlichkeit nicht nur zum Image des FC Bayern, sondern zu einem Bild des Clubs in der Öffentlichkeit bei.“ „Auf und neben dem Platz sind wir Vorbilder für die Jugend. An unseren Werten und wie wir diese leben, orientieren sich die Sportler von morgen.“ „Ob Spieler, Geschäftsstellenmitarbeiter, Betreuer, Vorstand, Trainer, Aushilfen, Präsidium und Fans – ohne unseren respektvollen Umgang im Team wären wir nicht auf diesem Weltklasseniveau.“ „Unserem gemeinnützigen Auftrag werden wir gerecht durch verantwortungsvolles Handeln. Vorbildlich kümmern wir uns um den Menschen. Toleranz, Hilfsbereitschaft und Fairness sind uns Verpflichtung.“
Disziplin, Fleiß, Vertrauenswürdigkeit, Verantwortungsbewußtsein, Umsichtigkeit, Loyalität, Treue, Fairness, Toleranz, Hilfsbereitschaft, Fürsorglichkeit, Respekt, Ehrlichkeit – neben den vielen Eindrücken, die wir mit unseren Sinnen wahrnehmen, sind dies nicht auch Werte, die uns im Leben am Herzen liegen und unsere Seele bereichern und als Gemeinschaft positiv nachhaltig wachsen lassen und stärken? Dankbar bin ich dafür, daß ich dies so erleben und leben darf und kann.
Ich freu mich auf viele neue einzigartige prägsame Erlebnisse in dieser Saison 2014/2015 – sei es beim FC Bayern München und bei den OSB Engineering Baskets München, den RBB München Iguanas und dem USC München.
Laßt uns alle dies bezeugen, daß die Gemeinschaft wächst und Stärke gewinnt – in Wort, Schrift und Bild.
Alles Gute aus München von
Matthias Bolte
BOLLE 8