Sonntag 10. Juni 15:32 Uhr es war vollbracht, Bamberg ist Meister und Hallensprecher Stego gratuliert der Mannschaft. Jeder Spieler wird noch mal einzeln vorgestellt. Bei Julius sagte er: Da muss man von Berlin nach Bamberg wechseln, um das Double zu holen, „unsere 11 Julius Jenkins“.
Sind wir – als ALBA Fans – im falschen Film??
Für einen (ehemals) Gelben ging also der Meisterschaftstraum in Erfüllung – aber es war ein anderer Traum als der vom Juni 2011 bei Thomas Pletzingers „Gentlemen, wir leben am Abgrund“ beschriebene. Es war nicht der Sieg des Underdogs, es war nicht der Sieg als Finals-MVP, was 2011 bis 90 sec vor Schluss möglich gewesen wäre.
Und auch wir fanden uns nicht wie im Juni 2011 auf der Nordtribüne wieder und haben dem Meister beim Feiern zugeschaut – irgendwo zwischen Stolz auf ein tolles Vize-Meister Team und Enttäuschung, weil der Sieg zum Greifen nah war.
Nein, diesmal standen wir mitten drin, auf der anderen Seite, auf der beleuchteten Seite, auf der Seite, auf der ausgelassen gefeiert wurde.
Ist die andere Seite für uns auch die falsche Seite???
Letztes Jahr hätte ich vielleicht noch „Ja“ gesagt. Aber es hat sich seitdem vieles verändert.
Es ist kein Geheimnis, dass JJ mein Lieblingsspieler war und geblieben ist, auch wenn sonst mein Herz für gelb/blau schlägt. So kam es, dass wir während der Saison in Bamberg waren, um zu sehen, wie ihm rot steht. Bei diesem Besuch lernten wir Walter kennen, den wir beim Auswärtsspiel in Göttingen wieder trafen. So entwickelte sich unser Kontakt zu „fans respect fans“ und wir verabredeten uns am Vorabend des ALBA Spiel in Bamberg zum gemeinsamen Essen bei Hoffmanns Steak & Fisch (eine echte Bambergbesucher-Empfehlung!!). Es war ein toller Abend, an dem schon klar war, dass der Gedanke von „fans respect fans“ bei uns angekommen war. Wir waren Fans unserer Teams, aber noch mehr Fans des Basketballs, aus denen über Vereinsgrenzen hinweg Freunde werden können.
Nach ALBAs PlayOff-Aus haben wir uns entschieden, die Saison als Gäste in „fremden“ Hallen weiter zu verfolgen. Bei unseren insgesamt vier PlayOff Spielen in Bamberg war mein JJ-ALBA Schal als Zeichen der Identifikation, viel mehr aber noch als verbindendes Element immer dabei. So stellte sich in vielen netten Gesprächen heraus, dass wir nicht die einzigen waren, deren Herz auch für ALBA und/oder ALBA Spieler schlägt – später kam sogar ein zweiter ALBA Schal hinzu. Die gelben Farben waren also auch im Finale vertreten. Von vielen Bamberg Fans wurden wir freundlich aufgenommen und hatten tolle Gespräche auf sportlicher Ebene – Danke dafür! Aber es gehört auch dazu, dass nicht alle diese Toleranz entwickeln konnten. Für einige bleibt ALBA und bleiben ALBA Fans ein gelbes Tuch. Das ist bei respektvollem Umgang auch völlig okay….
Wir haben in diesen PlayOffs dank „fans respect fans“ so viele tolle Erlebnisse gehabt. Das hat mit den „Metzgern“ in Berlin begonnen und ging über Treffen von Bonner, Quakenbrücker und Ulmer Fans, der Einweihung des „fans respect fans“- Meeting-Point mit Münchner Unterstützung, Treffen mit VIPs wie den Bamberger OB, Buschi und Jan Pommer und leckeren Erdbeerkuchen sowie Übernachten bei Freunden (Danke Ulli und Walter)!
Die Meisterfeier nach dem Spiel mit dem Anton aus Tirol, Humba Humba Täterä, Zicke Zacke etc. und ein letztes Bejubeln im Il Centro bildete dann den Abschluss dieser tollen Saison.
Eine PlayOff Geschichte, in der der Bamberger Basketball Geschichte geschrieben hat und wir mitten drin sein durften. DANKE FÜR DIESE TOLLE ZEIT!!!
Auch für uns ging so ein Traum weiter….
Mein persönlicher Traum für nächstes Jahr ist viele neue Basketball Fans kennen zu lernen und gemeinsam mit diesen Freunden von „fans respect fans“ den deutschen Meister zu feiern – (natürlich am liebsten in Berlin 😉 ). Ich hoffe das ist nicht nur mein persönlicher Traum…..
Nun noch ein kurzer Blick voraus – mitten in der Offseason in der sich das Spielkarussell weiter gedreht….
Bei ALBA hat der Aufbruch begonnen, neuer Trainer, neuer Point Guard, Euroleague Wildcard und wichtige Stützen bleiben wie Heiko und Sven. Bei vielen anderen Teams ist ebenfalls ein Umbruch im Gange….
Lassen wir uns überraschen wer nächstes Jahr auf der beleuchteten Seite – also im Licht – steht.
Wir wünschen allen eine tolle Offseason mit einer spannenden, ereignisreichen Wechselbörse! Bis es spätestens im Oktober wieder heißt: Spürst Du das Dribbeln?!