Freitag , 2. November, NBC vs. Le Greens, Leipzig:
Euroloeague game day, aber wir haben uns entschlossen nach Nürnberg zum ProA Spiel NBC vs. Uni Riesen Leipzig zu fahren. Natürlich kauften wir uns Tickets im Gästeblock, denn wir nahmen ja an dass die Le Greens Unterstützung brauchen könnten ;-). Und tatsächlich, als wir zur Gästetribüne kamen waren da gerade mal eine Handvoll Le Greens, aber ausgerüstet mit Trommeln, zum vollen Einsatz bereit. Es war zum ersten mal dass wir Katrin und Riccardo und auch die anderen Le Greens kennenzulernen, sie alle freuten sich sehr über unsere mitgebrachten Aufkleber für die Trommeln und unsere Klatschpappen …….das sollte ja noch Folgen haben … 😀 ….
Inder Zwischenzeit versuchte auf dem court ein etwas hektischer Hallensprecher das Nürnberger Publikum zum mitmachen zu bewegen. Naja so ganz gelang das nicht. Er tat mir etwas leid ☺
In der Pause waren wir im Foyer verabredet mit einigen Nürnbergern ein Foto zu machen für FrF, was auch super klappte. Alle waren da und es konnte das Foto mit Fanschal gemacht werden.
Le Greene Katrin war die ganze Zeit über aktiv dabei Fotos zu schießen. Ihre Uni Riesen kämpften tapfer, machten das Spiel eng, und mussten sich am Ende aber trotzdem geschlagen geben. Da half auch das tapfere, konstante Trommeln der Le Green Fans nichts.
Nach dem Spiel im Foyer trafen wir die Nürnberger Fans wieder die das Foto mit uns in der Pause gemacht hatten. Sie kannten unsere Aktion FrF schon, hatten davon gehört und wollten noch mehr wissen. Flyers wurden verteilt und Walter erzählte wie es dazu kam und was unsere Absicht ist mit der Initiative.
Was uns immer besonders freut sind die Nachwirkungen nach solchen Besuchen, so hatten wir etwas später daheim eine Facebook Anfrage von einer netten Nürnbergerin, Heidrun, die wie sich herausstellte, auf dem FrF Foto mit uns gemeinsam war. Sie wurde natürlich sofort in unsere Gruppe aufgenommen.

Heute haben wir frf über die Basketballgrenzen hinweg propagiert – die LE Greens mit den L.E. Bulls – Supporter Rb Leipzig und dem Fanclub Iceblitze Leipzig
Das Highlight der Le Greens, jedoch war das Foto aus Leipzig, das dann nach dem Wochenende in unserer Gruppe gepostet wurde, zusammen mit Eishockey und Fußball Fans. Es ist ermutigend zu sehn wie die Initiative wirkt, über BB Grenzen hinaus und alle ansteckt. Ihr seid einfach Klasse, Le Greens, ob BB, FB oder Eishockey!!! Und wir freuen uns wahnsinnig auf einen Besuch bei euch…..hoffentlich bald!!
Samstag 3. November, sOliver Baskets Würzburg vs. FCBayern München Basketball:
Samstag ging es nach Unterfranken zum BBL Spiel der sOliver Baskets vs. FC Bayern München Basketball.
Es hatte sich ein Bus mit BIG REDS auf den Weg nach Würzburg gemacht und wir sollten sie dort treffen, sind ja auch BIG REDS 😉
Im Gegensatz zu dem Nürnberg Spiel erwartete uns dort eine proppenvolle Arena mit einer klasse Stimmung –auch die Bayern konnten kräftig mithalten. Alexander, der Hingucker im Lederhosen-outfit war natürlich ein begehrtes Fotomotiv und motivierte sicherlich den einen oder anderen Unterfranken „zieh den Bayern die Lederhosen aus“ zu singen. Tolle FrF Fotos mit den Löbleins Brüdern ….Freddy und….Sebastian waren gemacht. Eine tolle Stimmung in der Arena, ein gutes Spiel und faire Fans machten diesen Basketball Abend zu einem tollen Ereignis. Einziger Wermutstropfen war dass die lieben Bayern leider wenig trafen. Für die schien der Korb an diesem Abend wie vernagelt, nix ging rein und so musste man die Punkte dann auch leider, aber verdienterweise, in Würzburg lassen.
Toll fanden wir dass es sich Bernd Rauch, der Vizepräsident des FC Bayern nicht nehmen ließ, in der Pause durch die Reihen der Fans zu gehen um diese , auch viele einzeln, zu begrüßen. War eine nette Geste. Etwas gedrückt waren wir dann schon über die Niederlage, aber furchtbar lange hielt das nicht an, denn es geht ja darum „Mund abwischen und weiter zum nächsten Spiel“. Jammern hilft nix, und mia san mia……immer schön dran denken ☺
Sonntag 4 November MLP Academics Heidelberg vs BG Göttingen
Lange geplant, von der Freakcity Aussenstelle Rhein Neckar und ganz besonders darauf gefreut: Endlich war es soweit!! Am Sonntag Morgen machten Walter und ich uns auf dem Weg nach Heidelberg!!! Wie mit den Veilchen aus Göttingen abgesprochen, fuhren wir in die Stadt zu dem Parkplatz am Neckar wo der Bus der Veilchen schon angekommen war…..überall lila…. was für ein Bild!!! Dort wartete auch schon Matthias Lautenschläger, Manager der MLP Academics Heidelberg, der versprochen hatte, trotz Zeitknappheit, vorbeizuschauen und unsere Veilchen aus Göttingen zu begrüßen! Respekt! Einige Fotos wurden gemacht, mit den Fans, Matthias, Schal….etc, dann ging es ab Richtung Altstadt…..Sandy hatte sich bereit erklärt allen die Interesse hatten die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu zeigen und zu erklären, so schlossen Walter und ich uns an. Andere wollten nur kurz durch die Altstadt und noch etwas essen gehen bevor es Richtung Olympiastützpunkt zum Spiel gehen würde. So machten wir uns auf den Weg einige Sehenswürdigkeiten des wunderschönen Heidelbergs zu bewundern. Gegen 16 Uhr ging es dann zur Basketball Halle.
Walter und ich waren dort noch bevor der Bus der etwa 50 Veilchen eintraf, so konnten wir uns etwas umschauen und akklimatisieren 😉 Ist schon noch ein etwas andere Situation bei einem ProA Event zu sein, im Gegensatz zu den Spielen der BBL in den Arenen Deutschlands. Aber ok, gespannt waren wir auf das Publikum!!

Als dann die Veilchen eintrafen, konnte man in den Gesichtern des Heidelberger Publikums schon eine ziemliche Verwunderung und Überraschung feststellen. Es war schon deutlich zu merken dass man nicht unbedingt daran gewöhnt war, dass eine so große „Auswärtstruppe“ mit Fanausrüstung und auch noch einer kompletten Percussiontruppe in der Halle war. Im Gegensatz dazu die doch recht spärlich besetzte, und etwas gediegene Trommlertruppe des MLP. Aber abwarten. So viel Action im Gästeblock hatten die Heidelberger, so denke ich selten gesehn, was die erstaunten Blicke so zeigten.
Wir hatten gerade den Antrag auf Vereinsmitgliedschaft in Fans respect Fans e.V. erhalten und so heftete ich kurzerhand dem neuen Mitglied Achim aus Göttingen auch gleich seinen Vereinspin an das Fanschal. Schnell war die erste Halbzeit vorbei, und es war klar dass das Team der Veilchen uneinholbar davonzogen, ohne Chance für das MLP Team. In der Pause standen Walter und ich an für einen Kaffee. Ein Heidelberger Ehepaar diskutierte heftig in der Schlange vor uns über das Spiel und die Frau meinte sie würde, wenn das nicht besser wird, einfach die Göttinger unterstützen. 😉 Spontan nahm Walter seinen Fanschal von Göttingen und schenkte ihn ihr. Da konnte man in ein total verwundertes Gesicht blicken, man konnte sagen, nicht darauf vorbereitet so eine Reaktion zu erwarten. Wir nahmen die Gelegenheit natürlich auch beim Schopf und verteilten dann gleich auch noch einige Flyer, wollten ja auch unsere Initiative weiterverbreiten. Die Enttäuschung war unserer lieben Nita anzumerken nach der Halbzeit als sie sagte dass sie versucht hatte mit drei verschiedenen Heidelbergern ein FRF Foto zu machen und sie jedesmal einen Korb bekam. Was aber erklärbar ist: Der Schock saß nicht nur bei der Mannschaft tief sondern auch bei den Heidelberger Zuschauern – beide wurden von den Veilchen regelrecht überrollt!
Aber unsere Fotos machten wir dann trotzdem noch, und zwar nach dem Spiel, das mit einem bombastischen Sieg der Veilchen endete, sehr deprimierend für das Heidelberger Team. Aber Göttingen ist halt doch kein echtes ProA Team, sondern es steckt ihnen noch die BBL in den Gliedern ;-). Außerdem muss man ja mit so einem Fanblock im Rücken gewinnen, wie ich finde. So eine Unterstützung für ein Team habe ich selten gesehen!!!
Nach dem Spiel gingen wir an den Spielfeldrand, lauschten der Pressekonferenz, und machten ein Foto mit Michael aus Göttingen, er ist ja schon einige Zeit bei FrF dabei. Und zur Freude von uns fand sich ja auch noch ein Heidelberg/Bamberger Fan der keine Berührungsängste hatte mit aufs Foto zu gehen, Peter aus Mannheim, treuer MLP Fan und auch treuer Brose Baskets Fan und Mitinitiator der Freakcity Aussenstelle Rhein –Neckar ☺ . Zu meiner Freude war dann auch noch Marco Grimaldi da um mit uns ein Foto zu machen, danke Marco!
Ja und dann war es auch schon vorbei, Veilchen gingen zu ihrem Bus um sich auf den Heimweg zu machen und Walter und ich machten uns auf den Weg ins Hotel, nicht ohne vorher ein Frankfurter und ein Münchner Veilchen am Hauptbahnhof „abzuliefern“. Allen gute Heimfahrt☺.
Montag 5. November Brose Baskets vs. Fraport Skyliners Frankfurt
Ja, am Montag fuhr Walter, gestärkt mit einem reichhaltigen Hotel Villa Toskana Frühstück mit dem Zug zurück nach Bamberg.Ich blieb, musste ja die gesamte Woche in Heidelberg US Headquarters arbeiten.

Spiele unter der Woche sind für die Gastfans immer ungünstig, und so sind auch nur einige wenige Fans aus Frankfurt zu Gast gewesen. Besonders gefreut haben wir Bamberger uns natürlich über den Neu-Bembel und Alt-Brösel Maik Schütt, der es kurzfristig doch noch geschafft hat, zum Spiel in die Frankenhölle zu kommen. Danke liebe Sina, dass Du ihn mitgenommen hast ☺
Maik ist ein Freund von Fans respect Fans von der ersten Stunde an, und es ist gut, dass wir ihn in Frankfurt bei Freunden wissen!
Zum Spiel selbst ist zu sagen, dass es für die Frankfurter zwar nicht zum Sieg gereicht hat, aber die Leistung der Skyliners aufgezeigt hat, dass mit ihnen zu rechnen ist. Für die Bamberger war es unter „Arbeitssieg“ zu verbuchen.