Liebe Basketballfreunde,
was fiebern wir mit unseren Vereinen jedes Jahr aufs neue mit, wenn die Saison beginnt und jeder seine Mannschaft gewinnen sehen möchte! Und auch, wenn die Saison gerade nicht läuft, bleibt die Frage: Welche Spieler bleiben bei meinem Verein, welche Spieler verlassen uns? So ist es im Augenblick ja auch! Und auch die abgeschlossene Saison wird von den Fans diskutiert – was war gut, was war schlecht? Und die kommende Saison soll ja auch vorbereitet werden! Da gibt es sicher auch Ideen, was besser gemacht werden kann!
Und eine wichtige und gute und wertvolle Idee entwickelte sich schon vor einiger Zeit in den Basketballhallen Deutschlands! Die Idee, den Respekt untereinander zu fördern! Wie wichtig und wertvoll dies ist, konnte man in der abgelaufenen Saison in manchen Begebenheiten bei einigen Spielen erleben!
Es war beim Spiel des FC Bayern München Basketball gegen Brose Baskets Bamberg, als ich Walter und Ulli Schell kennenlernte, die seit mehreren Jahren schon zum Basketball gehen und viele Menschen in den Hallen Deutschlands kennengelernt haben! Sie erzählten mir im Vorfeld in der Gaststätte „Zum Freistoss“ in unmittelbarer Umgebung zum Audi Dome in München von der Idee, Fans Respect Fans zu gründen, und ich war sofort begeistert davon! So wurden gleich auch Kontakte nach Bremerhaven, Bayreuth, Braunschweig und Quakenbrück geknüpft! Und an allen Orten lernte ich nette und begeisterte Basketballfans kennen! Besonders beeindruckt hat mich Andreas Ohn aus Quakenbrück, der nach der Situation beim 2. Playoff-Viertelfinale zwischen Steffen Hamann und David Holston beim darauffolgenden Spiel in Quakenbrück aufgrund einer Verspätung uns in Osnabrück vom Bahnhof abholte, um uns mit nach Quakenbrück mitzunehmen, damit wir noch rechtzeitig in der Artland Arena sein konnten! Doch auch das Engagement von Fabienne Buhl, Oliver Scholz und Eberhard Mehlhorn, die sich die Zeit nahmen, sie selbst und Braunschweig kennenzulernen – und auch für das Organisieren einer Karte für deren Viertelfinalspiel bei ratiopharm Ulm zu organisieren, sei ebenso zu erwähnen! Auch Ulli und Walter Schell waren so hilfsbetreit, uns Tickets für das 1. Finalspiel zwischen Brose Baskets Bamberg und ratiopharm Ulm zu organisieren! Zu diesem Spiel gab es dann auch die Eröffnung des 1. Meeting-Points von Fans Respect Fans in der Stechert Arena, zu der sich viele schon bekannte Fans einfanden und es einen regen Austausch gab!
Und nun warten 25 Basketballfans aus Bremerhaven, Quakenbrück, Berlin, Frankfurt, Bamberg und München schon voller Vorfreude auf den 18. August, wenn es das EM-Qualifikationsspiel der Herren-A-Nationalmannschaft zwischen Deutschland und Luxemburg in der ENERVIE-Arena in Hagen geben wird! 25 Persönlichkeiten, welche die Begeisterung für diesen tollen Sport teilen, werden ein großartiges Erlebnis haben! An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Euch für die Teilnahme an diesem Spiel und die Unterstützer unseres Anliegens! Jeder hat einen wichtigen Beitrag an der positiven Gestaltung unseres Anliegens!
Ich freue mich auf alle Unterstützer von Fans Respect Fans am 18. August in Hagen und zukünftig in den Basketballhallen Deutschlands!
Fans Respect Fans ALWAYS EVERYWHERE!!!
Mit sportlichen Grüßen aus München von einem gebürtigen Hagener
Matthias Bolte