Am 28. Januar 2015 machte sich der Fanclub auf den Weg nach Frankreich. Die Woche vorher hatten wir völlig unerwartet gegen Dijon in Bamberg verloren. Das Spiel am Abend war also ein so genanntes du „Do or Die“ Spiel. Hier machen wir gerade Rast und stärken uns mit Kaffee, Kuchen etc. ( „Etc.“ ist in Flaschen abgefüllt und wird in Kästen transportiert.) 21 Mann (und Frau) an Bord geben unserer Mannschaft Support!
Die Autobahnkapelle lädt zum ersten Stoßgebet ein
Heiliger Sankt Brosius, lass die Franzosen nicht zu sehr trauern wenn wir mit +7 gewinnen. So soll es sein!
Schick: Schlafzimmer und Dusche werden durch eine große Glasfront getrennt.Der Sportpalast ist circa 500 m vom Hotel entfernt.
Wie in alten Zeiten in Bamberg: der Stadt Bibliothek Bus von Dijon
„Rot“ an der Fußgänger Ampel und es kommt kein Auto: weitergehen! Sonst fällt man sofort als deutscher Tourist auf.
Der Dom von Dijon lädt zum erneuten Gebet ein.
Jede Kerze ein plus Punkt: Mehr als sieben, das reicht!
Ein Dämon als Türwächter im Dom. Auch er wird beschworen. Da muss es schon mit dem Teufel zugehen wenn wir nicht gewinnen sollten. +7! +7! +7!
Endlich in der Halle! Unsere Plakate verkünden unsere Absicht: wir haben nichts gegen euch, aber wir sind gekommen um zu siegen!
Unser Fronttrommler #1 Marco! Lage ausgepeilt, fest entschlossen, voll konzentriert, nichts kann ihn aufhalten alles zu geben für unsere Mannschaft Brose Baskets Bamberg und unseren Coach Andrea Trinchieri! IHR! WIR! BAMBERG!
…und dann haben wir das Spiel gewonnen, mit +30. Da waren doch einige andere Bamberger ebenfalls im Dom und haben Kerzen angezündet? Spielbericht gib es wie immer auf den Seiten die sich darauf spezialisiert haben.
Jetzt kommt aber für mich das Highlight: Der Fanclub Kop Sud Dijon hat uns nach dem Spiel in ihren Fanblock eingeladen, um ein Erinnerungsphoto zu machen. Etliche Bamberger haben sich dann auch „getraut“ mit zu unseren französischen Freunden zu gehen. Vorausgegangen ist eine intensive vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Fans respect Fans e.V. (mit Unterstützung des Fanclubs der Nationalmannschaft) und dem Dachverband der französischen Fanclubs, UNCSB. Herzlichen Dank an unsere französischen Unterstützer für Fairplay, Respect und Toleranz unter den Basketballfans, auf europäischer Ebene! Wir freuen uns auf die Europameisterschaft in Lille im Herbst dieses Jahres!
Was für ein grandioses Bild! Dieser Moment ist die Belohnung für Monate lange Arbeit für unsere Sache! „Na, da haben es ja ein paar „Basketballfans“ mal wieder geschafft, erwähnt zu werden und ihre Schals in die Kamera zu halten!!!“ – So kommentiert ein persönlicher Neider auf seiner Facebook Seite dieses Foto. Und ja es stimmt, wir, Deutsche und Franzosen haben es geschafft, trotz Rivalität den Respekt und Fairplay ins rechte Licht zu rücken. Und es macht verdammt viel Spass. Uns und unseren französischen Freunden! Und wir machen weiter!
v.l.n.r. Isabelle Gelinotte, Präsidentin von KOP SUD, Walter Schell Vorstand Fans respect Fans e.V. , Christiane MATHIEU, KOP SUD, und Norbert Sieben, Präsident von Brose Baskets und Ehrenmitglied von Fans respect Fans e.V. im Gespräch.
Herzlichen Dank an unsere Freunde aus Dijon, für euer Bekenntnis zur Fanfreundschaft nach diesem Spiel kann man nur höchste Anerkennung aussprechen!