Fans respect Fans
  • Verein
    • Satzung
  • SHOP
  • Facebook
  • Twitter
Bremerhaven , Fans respect Fans , Saison 12/13

Kurztrip einmal Bremerhaven und zurück!! April 2013

by frf-adm1n Mai 1, 2013 No Comments

Auch dieses Jahr hat es uns wieder für ein paar Tage an die Nordsee verschlagen. Wir haben das Basketballspiel der Brose Baskets zum Anlass genommen und sind bereits am Sonntag angereist. Das Spiel war dann am Dienstag Abend.

Nicht nur die Stadt hat es uns angetan, sondern vor Allem die Menschen dort, die wir bei Auswärtsfahrten oder als Gäste in Bamberg kennen lernen durften. Daher haben wir uns schon lange auf diesen Kurzurlaub gefreut. Auch eine „kleine“ Erkältung hielt uns nicht ab und wir vertrauten auch hier auf die Hilfe von Ratiopharm Ulm 🙂 .

Nachdem wir bereits beim letzten Mal einen kleinen Bericht geschrieben haben, wollen wir es auch jetzt tun.Vor allen Dingen soll das auch ein Dank an unsere Stadtführer sein, denn obwohl die Hafenrundfahrt durchaus als „nicht“ ausgebucht bezeichnet werden konnte, haben wir dennoch eine exzellente und kompetente Stadtführung geboten bekommen. Wir möchten uns dafür ganz herzlich bedanken und es auch neuen Besuchern von Bremerhaven sehr empfehlen, nicht nur zum Basketball zu kommen, sondern einen Tag oder ein paar Stunden in Bremerhaven zu verbringen. Es lohnt sich.

Am Montag nachmittag war es soweit!!  Wir trafen uns mit Meiko Schmidt an der Haltestelle im Fischereihafen am Schaufenster zur Hafenrundfahrt:

Stadt- und Hafenrundfahrt der Sonderklasse mit einem Doppeldecker:
als Gäste saßen Walter, Meiko und ich ganz oben in der ersten Reihe 😉

Unbenannt
Mit dem Doppeldecker durch die Hafenanlagen von Bremerhaven. Schnell haben wir herausgefunden, dass Busfahrer Arnold jahrelang die Eisbären durch Deutschland chauffiert hat.

 

Die Fahrt des  HafenBuses führt  durch den Überseehäfenbereich, über das gigantische Container-Terminal und das Auto-Terminal mit dem  Abteilungen „High & Heavy“ im Norden der Stadt.

Der Hafen von Bremerhaven wächst so schnell, dass eigentlich jedes Jahr von neuen Rekorden, Industrieansiedlungen etc. zu berichten ist. Hier brodelt geradezu die Zukunft, speziel was die OFF-Shore Windanlagen betrifft.

Bereits seit dem  13. Jahrhundert gibt es die Stadt. 1827 wurde Wesermünde als Stadt gegründet, bereits 1854 war es der größte Auswandererhafen Europas.

Erst 1947 wurde Wesermünde umbenannt in Bremerhaven

Heute ist BHV weiterhin eines der größten Häfen Europas. Geprägt ist der Hafen durch Fischereiindustrie, Import und Export von Autos (über 3000 täglich!). Aber vor allen Dingen durch die stark expandierende OFFSHORE Windkraftindustrie. Viele Bauteile für die Windkraft auf See werden direkt in Bremerhaven hergestellt und dann direkt auf See transportiert. Wegen dieses schnell wachsenden Marktes wird momentan auch der Flughafen nach Cuxhaven verlegt, da die Fläche für weitere Industrieansiedelungen benötigt wird.

Windkraftanlage - Unterbau Offshore
Tripoden (Dreibeiner): Das sind die „Fundamente“ der großen Windkraftanlagen, die im Meer gebaut werden. nur der obere Teil, der aus dem Wasser ragt ist mit Rostschutz gestrichen, der untere Teil der im Waser ist braucht das nicht, da keine Luft ran kommt.  So eine Anlage hat mit den Rotoren eine Höhe von 155 Meter (Kölner Dom: 157 Meter)
Kran
Man meint dieser Kran kann laufen – kann er aber nicht 🙂

Barge 42, transportiert Teile für die Windkraftanlagen OFFshore
Barge 42, transportiert Teile für die Windkraftanlagen OFFshore

Unbenannt
Unbenannt

Unbenannt
Van Carrier, 15 Meter hoch, Eigengewicht 72 Tonnen.Stolzer Preis: 750.000 EUR. Diese Riesen befördern die Container und stapeln sie bis zu 6 Lagen übereinander. Oben rechts ist die Fahrerkabine. Über 6 Millionen Container wurden 2012 umgeschlagen, 20% Zuwachs zum Vorjahr, ganz gegen den Trend der Wirtschaftskrise.
Unbenannt
Im Hintergrund: das ist kein Hochhaus, sondern das Kreuzfahrtschiff „Norwegian Breakaway“, das momentan in Bremerhaven modernisiert wird. Platz für 4000 Passagiere und 1600 Besatzungsmitglieder. Zur Zeit sind alle Hotels in Bremerhaven ausgebucht, weil die Kabinen der Besatzung ebenfalls umgerüstet werden.

 

Unbenannt
Ein Überbleibsel: Die Amerikanischen Streitkräfte waren über lange Zeit hinweg in Bremerhaven stationiert. Mit dem Weggang im Jahr 1998 verlor die Stadt ein Teil ihrer Identität und viele Freunde.
Unbenannt
Die Eisbären im Hafen!

 

Unbenannt
Wer braucht mal schnell 100 Trecker oder Bagger oder 500 Japanische Autos? kein Problem, alles da! Ständig stehen ca 40.000 Fahrzeuge in Spezialparkhäusern und zusätzlich ca. 60.000 auf offenen Flächen! Als Autoterminal ist Bremerhaven die Nummer 1 in Europa. So ein Schiff fasst bis zu 8000 Fahrzeuge! Be- und Entladen: 2 Tage, dann geht’s schon wieder weiter.

 

Unbenannt
der Hubwagen kann kleinere Schiffe an Land hieven und nach Reparatur auch wieder zurück ins Wasser bringen

Container Container Container
Hier wird gerade ein Container auf einen Lastzug aufgesetzt. Das geht Ruck-zuck, hingefahren, abgelassen – passt! Der Fahrer muss allerdings seine LKW-Kabine verlassen. So sind die Sicherheitsbestimmungen

Ca. 120 Minuten dauerte die Fahrt mit dem HafenBus durch die Welthäfen Bremerhavens.  Ein unvergessliches Erlebnis und jedem Bremerhavener Besucher zu empfehlen.  Ausserdem durchfährt man Gebiete des Hafens durch die man als „normaler“ Tourist nicht hindurch fahren darf, und die gesperrt sind für Individualtouristen.  Nur im Hafenbus kann man diese Teile des Hafens durchfahren und besichtigen. so zb die zollfreie Zonen.

 

Am Abend erwartete uns dann ein geselliges Beisammensein mit etlichen „Eisbären“ die schon seit dem  letzten Besuch zu echten Freunden geworden sind. Meiko hatte in einem der leckeren Fischrestaurants am Fischereihafen reserviert:

Im Fischereihafen, bei "Reinhard's"
Unsere Bremerhavener Freunde wissen wo es schmeckt: am Abend nach der Hafenrundfahrt nochmal lecker essen.

Hier geht’s zum Restaurant Reinhard’s 

 

Am nächsten Tag, Dienstag 23. April 2013, bevor es dann zum Spiel der Eisbären gegen die Übermacht aus dem Süden (grins) gehen würde, stand noch ein Besuch im Auswandererhaus auf dem Programm.  Beeindruckend konnte man die aufregenden Erfahrungen der Auswanderer aus Deutschland und Einwanderer in die USA erleben und nachempfinden, mit teilweise bewegenden Bildern und Tondokumenten.  Man fühlte sich tatsächlich in diese Zeit zurückversetzt.

Unbenannt

 

Unbenannt
Amerika!
Unbenannt
Deutschland Einwandererland

 


Unbenannt
Mal schnell Besuch bekommen von Dennis, einem guter Freund

 


Bilder vom Besuch im Auswandererhaus und vom Spiel gibts auch hier:

Kurzurlaub Bremerhaven April 2013

BremerhavenHalbzeit
Brösel Kommentar zur Halbzeit:
Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos!

 

Bremerhaven nach dem Spiel
Brösel Kommentar zum Spielausgang:
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst!

 Übrigens, das Spiel haben die Eisbären gewonnen. Aber das liegt in der Natur des Sports. Der Freundschaft der Fans von Bamberg und Bremerhaven tut dies jedoch keinen Abbruch. Das wäre ja noch schöner … bis zum nächsten Mal, ihr Eisbären!!

BasketballBremerhavenBrose Baskets BambergEIsbären BremerhavenFischereihafenHafenbusHafenrundfahrtKurztripNordseeplayoffsRundfahrtSchaufensterSightseeing

  • Previous Einfach FANomenal10 Jahren ago
  • Next Phoenix Hagen Fans und Brose Fans respektvoller als ihre Spieler10 Jahren ago

Letzte Beiträge

Fans respect Fans
  • Es ist immer wieder ein einzigartiges Erlebnis… 2018-04-09
  • Basketball verbindet 2018-01-07
  • neuer shop eröffnet! 2017-12-17
  • Fans respect Fans – von der Initiative zum Verein (5) 2017-06-21
  • Fans respect Fans – von der Initiative zum Verein (4) 2017-06-19
  • Fans respect Fans – von der Initiative zum Verein (3) 2017-06-18
  • Fans respect Fans – von der Initiative zum Verein (2) 2017-06-18
  • Fans respect Fans – von der Initiative zum Verein (1) 2017-06-17
  • Inspiration & Ambition 2017-05-07
  • BIG-Love for Life 2017-02-14
  • Respekt, Toleranz und Fairness, das ist die Zielsetzung von goolkids e.V. 2017-01-14
  • Offener Brief an die Gesellschafter der Basketball Löwen Braunschweig 2017-01-13
  • Ideenwettbewerb / Ausschreibung 2016-11-22
  • Atemlos am Brunnen vor dem Tore – oder „nur“ Hardcore-Basketballfan? 2016-11-11
  • 20 Jahre Einsatz für Fairplay und Respekt! 2016-07-06

Kategorien

2023 Fans respect Fans. Donna Theme powered by WordPress
  • login