Fans respect Fans
  • Mitglied werden!
  • Verein
    • Satzung
  • SHOP
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
Fans respect Fans , OFF-Season 2013

Auswärtsfan #301: Gegen die 300 Begrenzung – für die 10% Regelung!

by frf-adm1n Juli 25, 2013 1 Comment
Warum eine Regel schaffen, die man genau wenn sie zutreffen wird angeblich nicht anwenden will?
Es wird uns Fans versprochen, dass man darüber reden kann, wenn tatsächlich Bedarf besteht, mehr als 300 Karten in Anspruch zu nehmen, also z.B. bei Derbys oder Playoff-Spielen – ich glaube Euch kein Wort!!
Ihr habt vorher nicht mit uns Fans gesprochen, und habt die Begrenzung eingeführt, um sie  anzuwenden  wenn sie zutrifft!
Wetten, Ihr geht jetzt vor Ort und werdet den Zusammenhalt zwischen Verein, Mannschaft und Fanclub beschwören nach dem Motto „Wir gegen die andern, weil die anderen gegen uns sind“.
Wahrscheinlich fallen die Bamberger, Ulmer und Müncher Fans auf diese Falle herein. Das ärgert mich besonders! Nur wenn sich die Bamberger Fans für die Ulmer, die Ulmer für die Münchner und die Münchner für die Bamberger AUSWÄRTSFANS einsetzen, — und nur wenn die Fans den Unterschied machen wollen(!)  zwischen Fans, Fanclubs auf der einen und Management und Vereinen auf der anderen Seite, können wir etwas bewegen!
Die  Vereine werden jetzt versuchen ihren Fans zu erklären, warum diese Regelung sinvoll, notwendig und vorteilhaft ist.
Vorteil von dieser Regel haben nur ein paar Vereinszuständige, die im Vorfeld nicht einmal untereinander reden können um das Problem in den Griff zu bekommen, geschweige denn mit ihren Fans. Damit sie auch in Zukunft nicht miteinander reden müssen, haben sie nun die Regel eingeführt, um dann wenn es kritisch wird genau darauf zu verweisen und sich dahinter zurück zu ziehen. In den Playoffs geht es etwas rauher zu unter den Fans, aber natürlich auch unter den Vereinen. Dann wird man überlegen, wie man möglichst der Heimmannschaft die besten Voraussetzungen bietet, um zu siegen. Und dazu gehören Heim-Fans, die die eigene Halle zur Hölle für die Gastmannschaft machen. Wir bauen uns Trutzburgen auf und ziehen die Zugbrücken  hoch.
Und genau dann wollt Ihr die 300-Regel nicht anwenden??
Als 100% Fan der Brose Baskets, der fast alle Auswärtsspiele der letzten 5 Jahre dabei war stelle ich fest, dass ich in diesem Falle nicht hinter der Entscheidung meines Vereins stehe, falls er hier zugestimmt hat, was ich annehme.
Meine Solidarität und Unterstützung gehört in diesem Fall ausschliesslich der FANGEMEINSCHAFT, über die Hallengrenzen hinweg!
Gegen die 300 Begrenzung – für die 10% Regelung!

FANS RESPECT FANS!
Walter Schell
zu diesem Thema gibt es auch einen offenen Brief der deutschen BBL-Fanclubs an die Vereinsführungen der BBL

300-er RegelAuswärtsfansBambergBBLBrose Baskets Bambergfans respect fansLokalderbyMünchenplayoffsulm

  • Previous Auf dem Weg mit Respekt8 Jahren ago
  • Next Unsere Maike als 1ste Fanreporterin für den Fanclub Deutsche Nationalmannschaft in Göttingen8 Jahren ago

comments title

  1. Katrin sagt:
    2013-07-25 um 22:15 Uhr

    Eine Grenze war, ist und wird nie gut sein, da sie uns in unserem denken und handeln einschränkt. Ebenfalls gegen die 300er Grenze

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Beiträge

Fans respect Fans
  • Es ist immer wieder ein einzigartiges Erlebnis… 2018-04-09
  • Basketball verbindet 2018-01-07
  • neuer shop eröffnet! 2017-12-17
  • Fans respect Fans – von der Initiative zum Verein (5) 2017-06-21
  • Fans respect Fans – von der Initiative zum Verein (4) 2017-06-19

Archive

Kategorien

Related Posts:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
2021 Fans respect Fans. Donna Theme powered by WordPress
  • login