Schon Tage zuvor war es zu spüren. Die Vorfreude auf den BEKO BBL-Allstarday 2015 in Ulm stieg von Tag zu Tag. Basketballfans aus ganz Deutschland warteten sehnsuchtsvoll auf diesen Tag, der ganz sicher für viele Fans ein Highlight in jedem Kalenderjahr ist. Auch bei den Mitgliedern von Fans Respect Fans e. V. war dies nicht anders. Ob in Leipzig, Berlin, Gotha, Göttingen, Hagen, Bayreuth, Quakenbrück, Bamberg oder München – alle waren in großer Vorfreude und in Vorbereitung auf das Wiedersehen und Kennenlernen untereinander.
Einige Fans waren schon am Freitag nach Ulm gereist und hatten ihre Quartiere bezogen. Und als dann am Samstag alle weiteren Mitglieder angekommen waren, um sich im Hotel Stern zu treffen, wo die Mitgliederversammlung unseres Vereins stattfand, war das Hallo entsprechend hoch und fröhlich.

Entsprechend harmonisch verlief die Mitgliederversammlung. Unser Vorstand um Simone Oehler, Andrea Boesenberg-Chouet und Walter Schell berichtete über die Aktivitäten des vergangenen Jahres, welche entsprechend anerkannt wurden. Da im Laufe des vergangenen Jahres der 2. Vorsitzende Alexander von Gültlingen aus persönlichen Gründen sein Amt aufgeben mußte, wurde von den Mitgliedern beschlossen, zur Unterstützung und Entlastung des Vorstandes einen Beirat zu installieren. Diesem gehören nun Katrin Heimann aus Leipzig, Katja von der Beeck aus Berlin, Will Munch Cromartie aus Bayreuth und Matthias Bolte aus München an. Zum Abschluß der Mitgliederversammlung wurde noch aus aktuellem Anlaß der Opfer des Terror-Angriffs in Paris auf das Magazin „Charlie Hebdo“ gedacht, welches durch zahlreiche Fotos dokumentiert wurde.

Nachdem Andrea die Eintrittskarten verteilt hatte, und sich alle wegen der Fahrt zur ratiopharm-Arena abgesprochen hatten, ging es nun in die Halle. Unsere Plätze befanden sich im Block 14 direkt unten in den ersten Reihen am Spielfeld – genau gegenüber des Fanblocks der Heimmannschaft bei den Liga-Spielen. Doch zunächst waren natürlich ganz viele Fans gewillt, Autogramme der deutschen und internationalen Allstars zu bekommen, entsprechend lang war die Schlange. Als nächstes Highlight gab es nun das NBBL-Allstar-Game, bei dem die jungen Spieler zeigen konnten, welches Potenzial in ihnen steckt und was wir in einigen Jahren hoffentlich in unseren Vereinen erwarten können.

Anschließend kam es dann zum 3er-Contest, welcher wieder einmal eine große Spannung erzeugte. Als danach dann die Vorausscheidung im Dunking-Contest stattfand, war die Stimmung in der Arena schon sehr gut. Und als dann die Teams für das Allstar-Game mit tollem Intro aufs Spielfeld kamen, war die Festtags-Stimmung perfekt. Das Spiel bot alles, was einem Basketballfan das Herz höher schlagen läßt. Bis zur letzten Minute war alles offen, was den Sieger der partie anging. Erst zum Schluß konnte sich das Team International als Sieger durchsetzen. Entsprechend des Festtags wurden auch bei uns viele fröhliche und lustige Bilder gemacht. Als einige Fans dann noch diverse Geschenke bekamen, war der Tag nahezu perfekt.

Nach dem Spiel hieß es dann wieder für einige Fans Abschied zu nehmen. Einige Fans blieben auch noch eine 2. Nacht in Ulm und konnten auch noch einen schönen gemeinsamen Abend miteinander verbringen. Erkenntnis dieses wiederholt schönen Events: Es ist einfach eine wunderbare gemeinsame Zeit bei einem Allstarday. Und wenn vom 05. – 10.09.2015 die EM-Vorrunde in Berlin stattfinden wird, dann werden sich hoffentlich sehr viele von uns wieder sehen und eine unvergeßliche Zeit miteinander verbringen.
Ich freu mich darauf.
FANS RESPECT FANS – ALWAYS EVERYWHERE
IMMER GEGNER, NIEMALS FEIND
IMMER AM BALL: TOLERANZ, RESPEKT UND FAIRPLAY
Alles Gute von
Matthias Bolte
BOLLE 8