
Ein ganz besonderes Ereignis ist jede Saison wieder das BBL Spiel der Brose Baskets gegen die Artland Dragons. Verbindet Freakcity doch die Sympathie zu unserem Coach Chris Fleming mit den Artland Dragons Fans.
Dieses Jahr hatten wir von Fans respect Fans e.V. lange vor dem Spiel, eigentlich schon bei dem Spiel im Artland eine Gruppe von Fans kennengelernt die jedes Jahr eine mehrtägige Auswärtstour unternehmen und dabei ihr Team ’on the Road’ unterstützen. So kam es dass wir den Kontakt in den vergangen Monaten intensivierten und ein Programm für die inzwischen begeisterte Gruppe von Artland Fans erstellten, um ihnen nicht nur ein tolles Spiel in der Frankehölle zu ermöglichen sondern ihnen auch unsere schöne Stadt Bamberg zu zeigen.
Freitag vor dem Spiel reisten die 40 Artland Fans bereits an, erkundeten dann auch gleich auf eigene Faust die Stadt um ihr mitten in der Stadt gelegenes Hotel herum. Auch das eine oder andere Schäuferla wurde schon ‚getestet’ und für gut befunden ☺.
Am Samstag stand dann nach einem intensiven Frühstück und einigen Erkundungstouren in der Bamberger Innenstadt ein Highlight auf dem Program. Am Nachmittag waren wir von Fans respect Fans dann mit der Gruppe Artland Fans vor dem Schloss Geyerswörth verabredet. Unser Ehrenmitglied Oberbürgermeister Andreas Starke lud die Fans zu einem Begrüßungsempfang in den Renaissancesaal des Schlosses ein. Punkt 15 Uhr war es soweit. Wir marschierten geschlossen in den wunderbaren Saal wo uns bereits Herr Schiller mit köstlichen Getränken erwartete! Danke Herr Schiller!

Nachdem jeder das wunderbare Ambiente des Renaissancesaales inhaliert hatte, ein Getränk vor sich, Platz gefunden konnte man sich für einige Minuten über das bisher Erlebte in der Stadt austauschen. Es dauerte jedoch nicht lange dann kam OB Starke. Seine lockere, sympathische Art entspannte auch sofort die erwartungsvolle Atmosphäre und während er die Gäste begrüßte konnte man merken wie jeder sich mehr und mehr wohl fühlte. OB Starke erzählte von seiner Studienzeit in Norden und somit war das Eis gebrochen und eine Gemeinsamkeit war zu spüren. Er berichtete natürlich von der Entstehung des Bamberger Basketballs, der Tradition und dem Basketball Fieber in der Bamberger Bevölkerung. Oberbürgermeister Starke, Ehrenmitglied und Botschafter von Fans respect Fans e.V., betonte wie wichtig ihm gute Fan Beziehungen zu anderen Basketball Standorten in Deutschland sind. Zum Schluss übergaben die Artland Fans noch einige Gastgeschenke an OB Starke, auch vom Bürgermeister der Stadt Quakenbrück, verbunden mit einer Einladung zum nächsten Spiel „dort oben“, dann war auch schon eine Stunde um. Anschließend, nach Verlassen des Saales im Innenhof von Schloss Geyerswörth wurde noch ein obligatorisches Gruppenfoto gemacht. Dann verabschiedete man sich. Auch wir überließen unsere Fans wieder sich selbst um die fränkische Metropole weiter zu erkunden. Wir verabredeten uns für den nächsten Tag.
Sonntag Morgen, gleicher Treffpunkt, vor Schloss Geyerswörth. Wir marschierten Richtung Tourismusinformationszentrum wo uns bereits 2 Stadtführer erwarteten. Wir waren in zwei Gruppen aufgeteilt, und rüsteten die Stadtführer, mit kleinen Fahnen des Fanclubs der Basketball-Nationalmannschaft vom letzten Länderspiel in Bamberg aus. Somit hatten wir ein „neutrales“ Erkennungszeichen, nicht Brose Baskets und nicht Artland Dragons, was auf freudige Zustimmung aller Beteiligten stieß . So ging man auf Tour duch die Bamberger Altstadt, am Kanal, durch die Eisgrube, Hölle Richtung Domplatz, alte Hofhaltung, Sandgebiet, klein Venedig, zur Langen Strasse, wo uns nach 2 Stunden das Mittagessen erwartete. Die Stadtführung war Dank der exzellenten lebendigen und humorvollen Arten unserer Führer Sabine und Dirk (Super Job!) ein echtes Erlebnis und bleibt sicher in guter Erinnerung bei unseren Gästen. In Bambergs ältestem Gasthaus, dem Sternla, war für uns reserviert und dort trafen sich beide Gruppen wieder, etwas müde und geschafft – man freute sich aufs Mittagessen.

Nach dem Mittagessen erkundete man weiterhin die Stadt und später trafen wir uns dann an der Brose Arena. Am FrF meeting point in der Arena entstanden noch einige schöne Fotos, auch die Fans Bianca und ihr Bruder aus Bamberg, sowie Hendrik und ein weiterer Fan aus Gotha gesellten sich zu uns. Noch ausgerüstet mit FrF Schals, und vielen FrF Armbändern, ging es dann auch schon los. Wir konnten alle das vor uns liegende Spiel nicht einschätzen, hatten doch die Dragons nicht nur uns in Quakenbrück besiegt, sie hatten auch just vor 2 Wochen den Tabellenführer Bayern München Basketball die erste Heimniederlage im Audi Dome verpasst. Das Spiel war dann ziemlich ausgeglichen, wir Bamberger hatten immer „leicht die Nase vorn“ und man schaukelte die Führung auch heim… Die Enttäuschung unserer Artland Fans hielt sich in Grenzen, denn man wusste dass sich das Team tapfer geschlagen hatte und sich nichts vorwerfen musste. Wir verabschiedeten uns am Fanbus der Dragons und wünschten Ihnen noch einen schönen Abend in Bamberg und eine gute Heimfahrt am folgenden Morgen. Gerne begrüssen wir euch wieder, liebe Fans aus dem Artland, es hat uns sehr viel Spass gemacht mit euch diese Zeit zu verbringen!
Fans respect Fans. Always and everywhere!